Immoflash 07.03.2023 Freizeitwohnsitze für Österreich sehr wichtig Freizeitwohnsitze können in einzelnen Gemeinden Grundstückspreise verteuern und sind deswegen in der Vergangenheit oft zum Politikum erklärt worden. Die VÖPE beauftragte deswegen eine Studie vom Institut für Höhere Studien, um volkswirtschaftliche Effekte von Freizeitwohnsitzen österreichweit zu berechnen. Dabei wurden die Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Kreisläufe des Baus und der Sanierung, der Betriebe und des Tourismus gemessen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Freizeitwohnsitze eine relevante ökonomische Größe für die österreichische Wirtschaft sind. Je nach Szenario... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 08.02.2023 Entwickler erwarten Aufschwung für 2024 Real Estate Investments sind gerade in den aktuell volatilen Marktphasen herausfordernd. Rund 100 Vertreter der Immobilienwirtschaft, aus dem Bankensektor und dem Investorenbereich haben sich daher bei einem Branchenevent am 2. Februar im Vienna Mariott Hotel mit dem Status quo des Transaktionsgeschehens und den künftigen Perspektiven auseinandergesetzt. Veranstaltet wurde der Event von der VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler, von E+H Rechtsanwälte, EHL Immobilien und der TPA Group. Bei der Podiumsdiskussion zur "aktuellen Marktsituation aus Investoren-, Entwickler und Bankensicht",... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.01.2023 ZIA eröffnet Büro in Österreich Der Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, eröffnet ein Länderbüro in Wien. Es ist neben dem Büro in Zürich das zweite internationale Büro des ZIA. Dabei hat sich die ZIA mit der VÖPE - Vereinigung österreichischer Projektentwickler auf eine Zusammenarbeit verständigt. Ab sofort werden die beiden Interessensvertretungen in engem Austausch stehen mit dem Ziel, die Außenwirkung der Immobilienbranche aufzuwerten und ihren Mitgliedern eine länderübergreifende, nutzbringende Netzwerk-Plattform zu bieten. Sprecherin des Länderbüros Österreich wird Silvia... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.01.2023 VÖPE begrüßt UVP Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) begrüßt die heute von der Bundesregierung präsentierten Änderungen bei der Umweltverträglichkeitsprüfung. VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck: "Wir haben uns immer für planbarere, schlankere und transparentere Verfahren im Rahmen der UVP eingesetzt. Diese Änderungen werden nun erfreulicherweise teilweise umgesetzt." Die künftige Verkürzung der Verfahrensdauern mache es nun auch für Entwickler leichter, Projekte schneller umzusetzen, so Beiglböck. Eine weitere ist die Abschaffung von Doppelprüfungen sowie die neue... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 07.12.2022 VÖPE stellt Advisory Board vor Die VÖPE - Vereinigung österreichischer Projektentwickler verbreitert sich weiter. Anfang Dezember hat sich zur externen Beratung des Vorstands ein Advisory Board aus Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der Immobilienbranche konstituiert. Dem Gremium gehören Christine Marek, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium a.D. und langjährige Aufsichtsrätin der Bundesimmobiliengesellschaft, Unternehmerin und Umweltexpertin Monika Forstinger, Infrastrukturministerin, Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung sowie Ernst Vejdovszky, langjähriger Vorsitzender der S Immo... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.11.2022 Schnellere Verfahren in Wien gefordert Vergangene Woche wurde ein Fachenquete zur Novellierung der Wiener Bauordnung abgehalten (Immo7 News berichtete am Freitag). Dabei wurden auch Vorschläge und Ideen der VÖPE und des ÖVI diskutiert, die beide vor allem für schnellere und vereinfachte Verfahren plädieren. Die VÖPE schlägt etwa neben einer Beschleunigung der Widmungsverfahren eine "Fast Lane" für innovative und nachhaltige Projekte vor. Eine zusätzliche Ebene eines überörtlichen Planungsinstruments soll zudem die Transparenz erhöhen und für eine Entbürokratisierung sorgen. Die ÖVI legt ein Konzept für eine mehrwertbedingte... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 08.11.2022 VÖPE will Klimaprojekte begünstigen Nach einer Reihe von kleineren Novellen der Wiener Bauordnung soll im Jahr 2023 eine deutlich umfangreichere Novellierung erfolgen. Auf der "Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle" werden diese am 9. und 10. November 2022 im Wiener Rathaus diskutiert. Ziel des Landes Wien ist unter anderem, den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen. Die VÖPE, Vereinigung Österreichischer Projektentwickler, begrüßt eine Überarbeitung der Wiener Bauordnung, die längst überfällig sei. In einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe hat die VÖPE Ideen gesammelt und formuliert. "Der Schwerpunkt unserer... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 18.10.2022 VÖPE Herbstempfang und Konferenz Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.09.2022 Begutachtungsfrist für UVP Novelle endet Die Begutachtungsfrist der UVP-Novelle endet in den kommenden Tagen. Durch niedrigere Schwellenwerte werden künftig zwar mehr Städtebauprojekte geprüft werden, durch den Einsatz der "Einzelfallprüfung" werden diese allerdings vereinfacht und es wird Rechtssicherheit in einem frühen Stadium der Entwicklung geschaffen. Künftig werden nur mehr Städtebauvorhaben, die mit einer "Neuerschließung" einhergehen, UVP-pflichtig sein. Leider ist die "Neuerschließung" im Gesetz nicht ausreichend definiert", kritisiert die VÖPE. Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE: "Unserem Verständnis... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.09.2022 VÖPE entgegnet Kritik der Arbeiterkammer Nach der gestrigen Kritik der Arbeiterkammer am frei finanzierten Wohnbau - sie beklagte eine zunehmende Kluft zwischen Qualität und Preis bei frei finanzierten Wohnungen in Wien - kontert die VÖPE, die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler: "Zweifelsfrei stehen wir alle durch die stark gestiegenen Grundstücks- und Baupreise vor Herausforderungen, diese treffen aber den gesamten Immobilienbereich und sind nicht von der Branche, schon gar nicht von den gewerblichen Projektentwicklern, hausgemacht", so VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck. Die Mieten in Wien zählen zu den billigsten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Pressemitteilung 27.07.2022 STRABAG Real Estate Geschäftsführer Erwin Größ ist neues Vorstandsmitglied der VÖPE Die VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler freut sich über einen prominenten Neuzugang: Mit der STRABAG Real Estate ist einer der führenden Immobilienprojektentwickler Europas Mitglied der jungen Interessensvertretung. Erwin Größ, Geschäftsführer der STRABAG Real Estate, wurde zudem in den Vorstand der VÖPE kooptiert. Er wird dort für internationale Belange verantwortlich sein. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.07.2022 Strabag nun bei VÖPE Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler freut sich über einen Neuzugang: Mit Strabag Real Estate ist eine der führenden Immobilienentwicklerinnen Europas Mitglied der jungen Vereinigung geworden. Zudem wurde Erwin Größ, Strabag Real Estate Österreich Geschäftsführer, in den Vorstand der VÖPE kooptiert und wird dort für internationale Belange verantwortlich sein. "Es ist wichtig, dass die Projektentwickler eine gemeinsame Stimme haben, die in der Kommunikation mit Stakeholdern und der breiten Öffentlichkeit akkordiert ist. Daher freut es uns, dass wir als Strabag Real Estate... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen