Immoflash 29.03.2023 Richtfest für City Dock Leonberg Panattoni feierte am 22. März 2023 mit einem Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus im City Dock Leonberg bei Stuttgart, Baden-Württemberg. Mit der Trumpf SE + zieht ein Hochtechnologieunternehmen aus Ditzingen nahe Stuttgart in das neue City Dock, das seinen Kunden Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und Elektronik bietet. Für die beiden Tochtergesellschaften Trumpf Lasersystems for Semiconductor und Trumpf Laser- und Systemtechnik mietet das Unternehmen beide Gebäude mit vier autarken Gewerbeeinheiten sowie einem Büroanteil von ca. 10 Prozent an. In Halle... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.03.2023 Future Office in Köln verkauft Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.03.2023 Apcoa forciert Parkplatzüberwachung Sorgen über eine Auslastung der von Apcoa bewirtschafteten Garagen macht sich Apcoa-CEO Philippe Op de Beeck im exklusiven immoflash-Gespräch nicht, aber es würde in Zukunft weniger neue Standorte geben. Das würde sich auch durch autonome Autos nicht ändern: "Autonome E-Autos müssen ja wo geladen werden und dafür sind Garagen der ideale Platz und auch carsharing-Modelle brauchen Garagen." Generell sei die Auslastung nach der Corona-bedingten Delle wieder seit Jänner dieses Jahres deutlich steigend. Dennoch denkt man auch bei Apcoa über alternative Nutzungen nach. Neben einer Nutzung als... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 28.03.2023 Garbe kauft Grundstück für Logistik Die Garbe Industrial Real Estate hat in Kabelsketal (Saalekreis, Sachsen-Anhalt) ein rund 100.000 m² großes Grundstück erworben. Darauf ist eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von ca. 61.500 m² geplant. Baubeginn soll im Oktober sein. Rund 76 Millionen Euro investiert Garbe Industrial Real Estate in das Projekt. Das baureife Grundstück liegt im Gewerbegebiet Großkugel, nur wenige Kilometer westlich vom Flughafen Leipzig/Halle entfernt. "Der Ballungsraum zwischen den beiden Boom-Städten Leipzig und Halle, insbesondere die Gemeinde Kabelsketal, hat sich zu einer Top-Logistikregion... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 27.03.2023 P3 Logistic Parks ausgezeichnet Der Logistikimmobilienentwickler P3 Logistic Parks wurde am 21. März 2023 vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet. Die DIND-Auszeichnung wird jährlich an zukunftsweisende Unternehmen mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und attraktive Arbeitsbedingungen verliehen. Moderne Führung, Mitarbeiterfreundlichkeit, flache Hierarchien, flexible Vergütungsmodelle oder Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dabei besonders im Vordergrund. Die Auszeichnung wurde heuer... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 27.03.2023 Zurek neue P&P-Group CEO Eva-Maria Zurek übernimmt als CEO des Immobilieninvestors und -entwicklers P&P Group die Führung im Bereich Real Estate Deutschland. Nach 30 Jahren des Aufbaus der Marke P&P übergab Unternehmensgründer und Investor Michael Peter nun den Staffelstab an die langjährige Führungskraft Eva-Maria Zurek. Sie war zuletzt als COO für das Unternehmen tätig und soll in ihrer neuen Position das Unternehmen zu weiterem Wachstum führen. Michael Peter, P&P Group-Gründer: "Es erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude, die P&P Plattform Real Estate Deutschland sehr kompetenten und P&P-leidenschaftlichen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.03.2023 FCR Immobilien mit Rekordergebnis Die deutsche Immobilieninvestor FCR Immobilien AG ist auch im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen IFRS-Zahlen weiter auf profitablem Wachstumskurs geblieben. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, ist 2022 um 49 Prozent auf 28,6 Millionen Euro gestiegen, nach 19,2 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, verbesserte sich um 16 Prozent auf 17,3 Millionen Euro, nach 14,9 Millionen Euro 2021. Trotz deutlich gestiegener Zinsen konnte das operative Ergebnis aus der Bestandshaltung, FFO, um 32 Prozent auf 9,4 Millionen Euro gesteigert werden, nach 7,1 Millionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Leonardo Hotels schaltet die Lichter aus Weil die Klimakrise unaufhörlich voranschreitet und rund um den Globus teils verheerende Auswirkungen auf Mensch und Natur zeigt, hat der World Wide Fund For Nature (WWF) vor 17 Jahren die Earth Hour ins Leben gerufen. An der Aktion beteiligen sich Jahr für Jahr tausende Städte und Regionen auf der ganzen Welt und machen mit einer im Wortsinn dunklen Stunde darauf aufmerksam, wie es um unseren Planeten bestellt ist. Auch zur diesjährigen Earth Hour des WWF schalten Menschen auf der ganzen Welt am 25. März für eine Stunde das Licht aus. Leonardo Hotels setzt ein Zeichen und beteiligt sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Objekt des Tages: Wohnen im Bunker Das man auch ungewöhnlichen Bestandsobjekten neues Leben eingehaucht kann zeigt der Hochbunker Frieda Ottensen in Hamburg, der von Architekt Björn Liese jetzt in ein Wohnhaus verwandelt wurde. Der Hochbunker wurde mitten im zweiten Weltkrieg 1942 im Hamburger Stadtteil Ottensen für den Schutz von bis zu 1.560 Menschen errichtet. Kürzlich wurde er aus dem Zivilschutz entlassen. Architekt Björn Liese plante einen umfassenden Umbau des Gebäudes zu einem Wohnhaus mit insgesamt sechs bewohnten Etagen und einem Dachgarten für gemeinschaftliche Zwecke. Die neu gestaltete Immobilie fügt sich harmonisch... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.03.2023 S Immo verkauft Berlin-Portfolio Wie im immoflash Morgenjournal berichtet hat die S Immo ihr Verkaufsprogramm für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland fortgesetzt. Gestern wurde einen Vertrag über den Verkauf von 41 Objekten in Berlin, bestehend aus rund 1.300 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit über 100.000 m² Mietfläche unterzeichnet. Der Verkauf wird voraussichtlich bis Ende März abgeschlossen sein. Diesen Verkauf inkludierend, hat die S Immo seit September 2022 in Deutschland Verkaufsverträge für 152 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund 570 Millionen Euro unterzeichnet. In der Verkaufspipeline sind auch Gewerbeimmobilien... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.03.2023 LEED Gold für Annenhöfe Die Annenhöfe in Dresden haben eine LEED Gold-Zertifizierung (Core und Shell) erhalten. Das Bürogebäude in Innenstadtlage verfügt insgesamt über etwas mehr als 20.000 m² Mietfläche. Sie haben eine gute ÖPNV-Anbindung, ein extensiv begrüntes Dach und einen begrünten Innenhof. Es gibt sowohl Fahrrad- und Lastenfahrradstellplätze als auch E-Ladestationen im Untergeschoss. Die Energieintensität des Ensembles liegt unter der ENEV-Anforderung für Neubauten. Neben einem Fernwärmeanschluss des örtlichen Versorgers verfügt das Objekt über redundante Glasfaseranschlüsse sowie eine vertikale... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.03.2023 Negativtrend bei Baugenehmigungen "Der Wohnungsbau ist in einer Schockstarre", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. "Wir sehen mehr und mehr die Ergebnisse einer rigoros zusammengestrichenen Förderpolitik im Neubau. Hinzu kommen die immensen Zinsbelastungen für Wohnungsbaukredite. Gerade private Haushalte bauen immer weniger." Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 26,0 Prozent oder 7.700 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2022. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen