05.12.2022 Bauzentrum der Blauen Lagune Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
24.11.2022 Etzi macht es autark Die neuen Kreditrichtlinien und die hohen Bau- und Energiekosten bremsen das Fertighaussegment kräftig. "Das Interesse ist da, es scheitert an der Finanzierung", erklärt der Chef der Firma Etzi-Haus/Austrohaus Maximilian Etzenberger. Er geht davon aus, dass künftig rund 30 Prozent weniger Projekte realisiert werden. Dennoch macht er sich nicht unmittelbar Sorgen. Man werde die derzeit bei 35 Prozent liegende Fremdleistung zurückschrauben, um den eigenen Mitarbeiterbestand von 250 Köpfen zu halten, so Etzenberger. Er baut 2023 um rund 35 Millionen Euro in Ried im Traunkreis eine neue Firmenzentrale.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
11.08.2021 Baupreise bedrohen Fertighausmarkt Wohnraum im Grünen ist seit der Coronapandemie besonders stark nachgefragt - und das kurbelt auch den Fertighausmarkt an. Doch gerade in dem Segment tauchen dunkle Wolken auf: Der aktuelle Boom könnte sich für den einen oder anderen Fertighausanbieter nämlich zu einem Bumerang entwickeln, geht aus einer Analyse des Beraters Advicum Consulting hervor. Denn: Die vollen Bücher sind überwiegend mit Aufträgen zu Fixpreisen und mit klaren Zeitschienen gefüllt. Die aktuell enorm steigenden Kosten der Baustoffe könnten jetzt die Margen ins Bodenlose purzeln lassen. Laut Advicum seien Preissteigerungen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
11.02.2021 Hanlo wird wieder steirisch Mit Wirkung zum ersten Februar übernimmt die H 2.0 Fertighaus GmbH die Vermarktung von Fertighäusern unter der Marke Hanlo von der Elk Gruppe. Die Elk Gruppe mit Sitz in Schrems werde weiterhin für die Produktion und Montage verantwortlich, so H 2.0 in einer Aussendung. Im Jahr 1974 wurde die Hanlo Fertighaus GmbH in Graz vom steirischen Geschäftsmann Hanno Loidl gegründet. In fast 40 Jahren unter seiner Leitung erlebte Hanlo den Boom der Branche im deutschsprachigen Raum an vorderster Front mit und wurde zu einer der bekanntesten Fertighaus Marken in Österreich. Eigentümer und Geschäftsführer... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
21.09.2020 Award zum Tag: Bronze für Griffner Über Bronze beim deutschen "Hausbau Design Award" in der Kategorie "Premiumhaus" freut sich der Hersteller von Fertighäusern in Österreich und Deutschland Griffner. Insgesamt 40 Hersteller mit mehr als 190 unterschiedlichen Häusern nahmen an diesem Wettbewerb teil. Mehr als 20.000 Teilnehmer entschieden sich schließlich in einem Voting für die schönsten Häuser - und ein Viertel der Stimmen ging in der Kategorie Premiumhaus an ein Kundenhaus von Griffner. Für das Familienunternehmen aus Griffen markiert das den bereits der dritten Award in diesem Jahr: Im März gewann Griffner beim "Großen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
03.09.2020 Fertighäuser profitieren von Corona Die Corona-Krise und der damit zusammenhängende Lockdown hat bei vielen Menschen den Wunsch genährt, ans Land zu ziehen. Und davon profitiert auch der Fertighausmarkt, schätzt Advicum in einer aktuellen Analyse ein. Insgesamt werden in Österreich derzeit rund 4.400 Fertighäuser pro Jahr errichtet, durchschnittlich wird somit etwa alle zwei Stunden ein neues Fertighaus seinen Besitzern übergeben. Der Anteil der Fertighäuser am Gesamtmarkt neu errichteter Einfamilienhäuser betrug zuletzt 27,6 Prozent. Und da gibt es Potenzial: Hauskäufer wissen die Vorzüge der Fertigbauweise immer mehr... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
23.04.2020 Fertighausbranche nimmt Betrieb auf Zehn Prozent der Mitgliedsfirmen des Fertighausverbandes haben trotz Ausbruch der Corona-Krise den Betrieb in den Werken voll aufrechterhalten. Rund zwanzig Prozent haben den Betrieb vorerst gänzlich eingestellt, diesen jedoch zwischenzeitlich wiederaufgenommen. Der Großteil der Mitglieder (rund siebzig Prozent) hat laufend weiterproduziert, allerdings im Vergleich zum Normalbetrieb um ein Viertel reduziert. Nach der Einigung der Sozialpartner darf auf Baustellen in Österreich unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen weitergearbeitet werden. Die Entscheidung, ob von dieser Möglichkeit... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.10.2019 Vario-Bau verurteilt Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Vario-Bau Fertighaus GmbH geklagt. Gegenstand des Verfahrens waren mehrere Klauseln der Allgemeinen Vertragsbedingungen von Vario-Bau für den Erwerb von Fertigteilhäusern. Die Klauseln sahen eine ungleiche Verteilung von Rechten und Pflichten zwischen der Vario-Bau und den Hauskäufern bei Vertragsverletzungen des jeweils anderen vor, so der VKI. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien erklärte jetzt mehrere Klauseln für unzulässig, weil sie „gröblich benachteiligend sind“. Das Urteil ist rechtskräftig. Die... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
18.12.2018 Hartl Haus will weiterwachsen Der Fertighaushersteller Hartl Haus will weiterhin auf Wachstum setzen und plant im kommenden Jahr, einen neuen Produktionsbereich am Werksstandort in Echsenbach in Niederösterreich zu errichten. Dafür sollen mehrere Millionen Euro investiert werden, der Neubau des Tischlerbereichs soll dabei am Frühjahr auf einem rund 4.000 m² großen am Werk angrenzenden Grundstück entstehen. Für Hartl Haus ist die Erweiterung notwendig geworden, wie das Unternehmen mitteilen lässt. Man verweise heuer auf steigende Produktionszahlen und gute Verkaufsprognosen. Laut Hartl Haus sei die Produktionszahl heuer... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
29.11.2018 Auch Fertighäuser müssen flexibel sein Flexibilität beim Wohnen ist eine Anforderung, die nicht einmal vor Fertighäusern Halt macht. Eine aktuelle Trendstudie zur Fertighausindustrie des Beratungs- und Investmentunternehmens Advicum zufolge sind flexible Wohnkonzepte auch bei Fertighäusern zwingend gefragt. Denn insgesamt ergeben sich - bei Anhalten der Niedrigzinsphase - durchaus gute Wachstumschancen - aber nur dann, wenn die Hersteller der fortschreitenden Digitalisierung und auch dem aktuellen Trend, Wohnen, Arbeiten und Familie in Einklang zu bringen, auch Rechnung tragen. Advicum-Geschäftsführer Daniel Knuchel kommentiert... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
12.11.2018 Award zum Tag: FamilyHome-Award Am 29. Oktober wurden im Stuttgarter Fernsehturm die Gewinner der „Haus des Jahres“-Wahl vom Family Home Verlag gekürt. Auch ELK Haus darf sich mit dem eingereichten Modell 138 aus der 2018 gelaunchten Produktreihe über eine Auszeichnungen freuen. In der Kategorie „Sparhaus“ konnte das Schremser Unternehmen den zweiten Platz belegen. „Dass wir zu den Gewinnern des “Haus des Jahres„-Award zählen, ist für uns eine ganz besondere Ehre, denn es ist die erste Auszeichnung dieser Art am deutschen Markt. Der Erfolg zeigt, dass wir unseren hochgesteckten Wirtschafts- und Marketingzielen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
20.08.2018 Marken-Relaunch bei Elk Nach intensiven Workshops mit seinen Kunden, Marktforschung und Mitarbeiterbefragung hat der österreichische Fertighaus- Hersteller Elk seinen umfassenden Marken Relaunch abgeschlossen. Kernelemente der modifizierten Markenstrategie, deren Startschuss am 8. August fiel, sind das überarbeitete Logo, neue Kataloge sowie eine neue Website. Matthias Calice, Elk Eigentümer erklärt: "Unsere neue Markenstrategie verdeutlicht die Ausrichtung von Elk für die zukünftige Expansion." "Mit dem neuen Kampagnen- Claim 'Endlich zuhause' rücken wir den Kunden und seinem Traum vom eigenen Haus in den Mittelpunkt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen