Immoflash 13.09.2022 UBM kauft in Düsseldorf Nach der Großakquisition im Zollhafen Mainz kauft UBM Development im Düsseldorfer Medienhafen off market. Auf acht oberirdischen Stockwerken soll ein Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise mit mindestens 10.000 m² Bruttogeschoßfläche und unterirdisch auf über 4.000 m² Bruttogeschoßfläche 105 Stellplätzen entstehen. Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development: "Wir nutzen die aktuelle Schockstarre am Transaktionsmarkt, um unsere konservative Pipeline weiter aufzustocken." Das in der Holzstraße 12 gelegene Grundstück liegt am Eingang zur geplanten Erweiterung des Medienhafens auf der Halbinsel... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 31.08.2023 Bewertungen sorgen für Minus bei UBM Auch an der UBM ist die aktuelle Entwicklung am Immobilienmarkt nicht spurlos vorüber gegangen. Im Zuge einer außerordentlichen Neubewertung der Projekte und Immobilien ist es zu einer Abschreibung in Höhe von 31,3 Millionen Euro gekommen, mit entsprechend negativer Auswirkung auf das Halbjahresergebnis. „Die UBM kann sich dem generellen Bewertungs-Trend, der sich auch bei anderen Marktteilnehmern auswirkt, nicht entziehen“, sagt UBM-CEO Thomas G. Winkler. Im ersten Halbjahr 2023 erwirtschaftete die UBM eine Gesamtleistung von 116,2 Millionen Euro nach 206,2 Millionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.08.2023 Schaller wird UBM Vorstand Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der UBM Development hat heute Peter Schaller für den Zeitraum vom 01. November 2023 bis zum 31. Oktober 2028 zum vierten Mitglied des Vorstandes der UBM Development nominiert. Gleichzeitig wurde vorgeschlagen, die Vorstandsverträge von Thomas G. Winkler (CEO), Martina Maly-Gärtner (COO) und Patric Thate (CFO) frühzeitig um weitere fünf Jahre, bis zum 20. April 2028, zu verlängern. Ihre Funktionsperiode wäre erst 2026 zur Verlängerung angestanden. Die entsprechenden Beschlüsse sind in der am 21. September 2023... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.08.2023 UBM mit Verlusten im 1. HJ Die UBM hat im Zuge einer außerordentlichen Neubewertung ihrer Projekte und Immobilien unter anderem Abschreibungen in Höhe von 31,3 Millionen Euro vorgenommen, mit einer entsprechenden negativen Auswirkung auf das Halbjahresergebnis. Dies sei durch die vom gestiegenen Zinsniveau beeinflusste, aktuelle Entwicklung am Immobilienmarkt ausgelöst worden und folge dem generellen Bewertungs-Trend, der sich auch bei anderen Marktteilnehmern entsprechend auswirke, heißt es vonseiten der UBM.Auch wenn die UBM in der Vergangenheit als Developer – im Unterschied zu vielen Bestandshaltern... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 31.07.2023 Werner Huber verlässt UBM als GF Werner Huber, Mitglied der Geschäftsführung der UBM Deutschland, hat den Vorstand der UBM informiert, dass er sein Amt als Geschäftsführer zum Jahresende 2023 niederlegen wird. „Ich musste diese schwere Entscheidung aus privaten Gründen treffen und sie ist mir nicht leicht gefallen“, erklärt Werner Huber. Thomas Winkler, CEO des Eigentümers UBM, bedankt sich im Namen der gesamten Gruppe mit den Worten: „Ich danke Werner für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die UBM, ohne den sich die Deutschland-Aktivitäten nicht annähernd... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.07.2023 Elk Bau und UBM bauen in Prag Elk Bau hat nach der kürzlich erfolgten Expansion nach Deutschland nun auch eine Tochter in Tschechien mit Sitz in Planá nad Lužnicí gegündet. Das Holzbauunternehmen mit Hauptsitz in Österreich setzt für Bauträger und Immobilienentwickler großvolumige Bauprojekte in Holzfertigbauweise um. So errichtet Elk Bau für UBM Development Czechia vier Wohngebäude mit insgesamt 62 Wohnungen in Holzbauweise. Das Projekt Timber Praha ist Teil des Wohnkomplexes Arcus City und befindet sich an der Grenze zwischen dem Prager Stadtteil Stodůlky und der Gemeinde... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 04.07.2023 UBM Green Bond platziert Der 7% UBM Green Bond 2023-2027 (ISIN AT0000A35FE2) wurde erfolgreich platziert und die Bücher am gestrigen Montag geschlossen. „Wir freuen uns über den Erfolg unserer ersten Grünen Anleihe und das starke Vertrauen der Privat-Investoren in die UBM als Emittentin“, betont Patric Thate, Finanz-Vorstand der UBM Development. „Unsere Fähigkeit auch in schwierigen Zeiten Anleihekapital am Markt aufzunehmen, ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil und dieses Kapital ermöglicht es uns, sehr rasch auf Gelegenheiten am Markt zu reagieren.“Im Vorfeld wurden... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.06.2023 UBM kauft Projekt Donaumarina Tower Die UBM kauft von der Signa um 24,5 Millionen Euro inklusive bestehender Grundstücksfinanzierung das Projekt Donaumarina Tower am Wiener Handelskai. Auf dem Grundstück soll ein 113 Meter hoher Büroturm in Holz-Hybrid-Bauweise entstehen. Nach heutigem Stand wäre der Donaumarina Tower das höchste Holzhochhaus der Welt. „Ein perfektes Beispiel für eine Win-Win-Situation“ sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development, und weiter: „Der Donaumarina Tower passt genau in unsere Strategie.“ Der Turm soll 32 Obergeschosse und 4 Tiefgeschosse mit rund... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.05.2023 Schwaches Q1 für UBM Das erste Quartal 2023 war wie erwartet ein schwaches für die UBM Development. Die Gesamtleistung im Q1 2023 verzeichnet ein Minus von 33,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal Q1 2022. Die Umsatzerlöse ein minus von 41,3 Prozent, das Ergebnis vor Steuern (EBT) minus 79,2 Prozent und der Nettogewinn ein Minus von 81,3 Prozent. Mit 31. März 2023 verfügt UBM über 250 Millionen Euro an liquiden Mitteln und eine Eigenkapitalquote von 31,6 Prozent. Die frühzeitige Rückführung der Hybridanleihe 2018 in Höhe von 52,9 Millionen Euro konnte aus eigener finanzieller Stärke getätigt werden.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.04.2023 UBM verliert an Börse die Hälfte an Wert 2022 war für die UBM ein schwarzes Jahr, wie in dieser Dimension so nicht erinnerlich. Der Umsatz sackte um 51 Prozent auf 133,9 MiIllionen Euro ab, das Ergebnis vor Steuern (EBT) um 47,6 Prozent auf etwas über 62 Millionen Euro. An der Börse hat der Immobilienentwickler im Vorjahr 47,3 Prozent verloren, damit ist das Unternehmen nun noch etwas über 170 Millionen Euro wert, ein Jahr davor waren es 323,5 Millionen Euro. Angesichts der schlechten Entwicklung werde auch die Dividende etwas mehr als halbiert, und zwar auf 1,1 Euro pro Aktie. Kurzfristig dürfte die Situation für die UBM angespannt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen