willhaben internet service GmbH & Co KG Network Sie müssen ein aktives Unternehmens Abo haben, um diese Information sehen zu können. Reset Vollbild Vollbild verlassen Firmenbuch Sie müssen ein aktives Unternehmens Abo haben, um diese Information sehen zu können. willhaben internet service GmbH & Co KG FN: 271792w Stammkapital: Landstraßer Hauptstraße, 97-101/Top Nr. B6, 1030, Wien, AUT Gegründet am: Shareholder (%)willhaben internet service GmbHShareholder (%)Styria Medienhaus Wien GmbHShareholder (%)MARKETPLACES AUSTRIA HOLDING ASShareholder (%)Kleine Zeitung GmbH & Co KG Quelle: Firmenbuch / Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Justiz
Immoflash 12.04.2022 Eigentumspreise ziehen weiter an Immobilieneigentum wird immer noch teurer. Laut willhaben.at gibt es in 95 Prozent aller österreichischern Bezirke erneut Preissteigerungen. Am stärksten stiegen die angebotenen Preise in Eisenstadt-Umgebung im Burgenland, hier wurde eine Erhöhung von 36,9 Prozent, von 2.830 auf 3.874 Euro, pro Quadratmeter verzeichnet. Darauf folgten Sankt Veit an der Glan (35,0 Prozent) in Kärnten, Neunkirchen (34,4 Prozent) in Niederösterreich und Hartberg-Fürstenfeld (7,1 Prozent) in der Steiermark. "Der Aufwärtstrend der Quadratmeterpreise für Eigentum riss auch 2021 nicht ab. Fast überall waren... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.03.2022 Preissteigerungen bei Waldgrundstücken Landwirtschaftliche Flächen wie Waldgrundstücke erfreuen sich gerade in Krisenzeiten steigender Beliebtheit. Willhaben und IMMOunited haben die Transaktionen von Waldgrundstücken genauer angesehen. Österreichweit wurden die Zahlen der Jahre 2016 und 2021 (derzeitiger Verbücherungsstand) ausgewertet und miteinander verglichen. In nur fünf Jahren hat sich viel auf dem Markt für Waldgrundstücke getan - die Preise legten in den meisten Teilen Österreichs deutlich zu. In Tirol erhöhte sich der Preis pro Quadratmeter Waldgrundstück in diesem Zeitraum um rund 28 Prozent. In Salzburg waren... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 02.03.2022 Wohnungsmieten steigen weiter Wie die kürzlich erschienene willhaben-Marktanalyse 2022 ergibt, setzt sich der Auwärtstrend in der Mietpreisentwicklung am heimischen Markt fort. So sind die Mieten in 85 Prozent der Bezirke weiter angestiegen. Die stärksten Mietsteigerungen gibt es österreichweit in Wien-Simmering sowie in den Kärntner Ortschaften Hermagor und Villach. Die höchsten Mieten sind weiterhin in der Inneren Stadt (Wien), in Innsbruck und Kitzbühel zu verzeichnen. Besonders preiswert mietet man in Güssing (7,50 Euro), im Murtal (7,60 Euro) oder Gmünd (7,70 Euro). "Auch 2021 gab es größtenteils Preissteigerungen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.02.2022 Exploreal und willhaben kooperieren Die Immobilienplattform willhaben und die Bauträgerdatenbank Exploreal gehen im Rahmen einer Kooperation ab sofort gemeinsame Wege. Insbesondere die Themen Neubauprojekte, die Analyse von Marktentwicklungen und Zukunftsprognosen stehen im Zentrum zukünftiger Auswertungen. "Die heimische Immobilien-Branche und interessierte Private erwartet somit eine noch weitreichendere Mischung an Markt-Einblicken. Im Rahmen der ersten gemeinsamen Schritte standen umfassende Auswertungen zur Neubau-Immobiliensituation des wichtigen Neubau-Marktes in Graz im Fokus", freut sich Judith Kössner, Head of Immobilien... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 26.01.2022 Nachfrage nach Eigentum bleibt hoch Die Nachfrage nach Immobilien-Eigentum in Österreich blieb im 3. Quartal 2021 ungebrochen hoch. Das zeigen Grundbuchdaten, die von willhaben und IMMOunited analysiert wurden. "Der Wunsch nach Eigentum ergibt sich aus der Stabilität, die es insbesondere in Krisenzeiten bietet. Die Menschen in Österreich haben weiterhin ein steigendes Bedürfnis nach Sicherheit, ausreichend Platz und privaten Freiflächen, die auch während Lockdowns ungestört genutzt werden können. Immobilien zählen weiterhin zu den beliebtesten langfristigen Investitionen, besonders in Hinblick auf die Altersvorsorge",... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen