BüroNachhaltigkeitInnovationMarktimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
17. internationaler FM-Kongress
Schwerpunktthemen sind Workplace Transformation und ESG
In rund 30 Arbeitstagen wird die Corporate Sustainability Directive (CSRD) schlagend und es muss die Erfassung der Daten für das nicht finanzielle Reporting im Bereich Environment, Social Governance (ESG) beginnen. Einige Konzerne haben sich schon darauf vorbereitet und haben Prozesse eingeführt wie sie die Daten auch mit geringem Aufwand erheben können. Zusätzlich nutzen sie die Daten zur Optimierung und um einen Mehrwert zu schaffen. Der 17. IFM Kongress der TU Wien am 21. und 22. November zeigt Best Practice Beispiele wie Unternehmen die Anforderungen wertschöpfend umsetzen.
• BIG aus der Sicht eines der größten Eigentümer
• IBM aus der Nutzersicht
• Falkensteiner aus der Hospitality-Sichtweise
Für jene, die nicht sicher sind, ob sie unter die Pflichten fallen und wie diese aussehen, gibt Andrej Grieb Einblicke in die aktuelle rechtliche Situation.
Aber nicht nur ESG steht im Mittelpunkt auch das Thema Workplace wird durch Keynotes von Andreas Rast, CEO von DiePresse und von Anton Bondi als Developer abgedeckt. Andreas Rast zeigt wie er die Mitarbeitenden wieder ohne Zwang in das Büro bringt und den Menschen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen stellt. Zusätzlich unterstützt die Neugestaltung seiner Büroinfrastruktur den Wandel in der Medienbranche. Anton Bondi zeigt, wie er als Developer seine Mieter:innen unterstützt, dass sie nur zahlen was sie wirklich brauchen, indem er zentrale Meeting Bereiche zur Verfügung stellt, die nur im Bedarfsfall gebucht und bezahlt werden. Bei beiden Vorträgen stehen Mitarbeiter:innen im Fokus. Damit schließt sich auch der Kreis zur Berichterstattung und den Möglichkeiten über die gesetzlichen Anforderungen hinaus auch Wertschöpfung zu generieren.
Weitere Informationen zum Programm findet man hier: 17. Internationale FM-Kongress 2024 | TU Wien
.
• BIG aus der Sicht eines der größten Eigentümer
• IBM aus der Nutzersicht
• Falkensteiner aus der Hospitality-Sichtweise
Für jene, die nicht sicher sind, ob sie unter die Pflichten fallen und wie diese aussehen, gibt Andrej Grieb Einblicke in die aktuelle rechtliche Situation.
Aber nicht nur ESG steht im Mittelpunkt auch das Thema Workplace wird durch Keynotes von Andreas Rast, CEO von DiePresse und von Anton Bondi als Developer abgedeckt. Andreas Rast zeigt wie er die Mitarbeitenden wieder ohne Zwang in das Büro bringt und den Menschen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen stellt. Zusätzlich unterstützt die Neugestaltung seiner Büroinfrastruktur den Wandel in der Medienbranche. Anton Bondi zeigt, wie er als Developer seine Mieter:innen unterstützt, dass sie nur zahlen was sie wirklich brauchen, indem er zentrale Meeting Bereiche zur Verfügung stellt, die nur im Bedarfsfall gebucht und bezahlt werden. Bei beiden Vorträgen stehen Mitarbeiter:innen im Fokus. Damit schließt sich auch der Kreis zur Berichterstattung und den Möglichkeiten über die gesetzlichen Anforderungen hinaus auch Wertschöpfung zu generieren.
Weitere Informationen zum Programm findet man hier: 17. Internationale FM-Kongress 2024 | TU Wien
.
R
AutorRedaktion
Tags
IFM Kongress
TU Wien
Facility Managment
Weitere Artikel