InvestmentNachhaltigkeitimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
2. UBM Green Bond platziert
Volumen fast verdoppelt
Die UBM hat ihren 7%-UBM-Green-Bond mit einer Laufzeit bis 2029) erfolgreich platziert. Mit einem Volumen von 93 Millionen Euro wurde fast das Doppelte des Vorjahres erzielt. Finanzvorstand Patric Thate hob die strategische Bedeutung hervor, insbesondere die „Glättung des Rückzahlungsprofils“ der UBM, was in der aktuellen Marktsituation einen Wettbewerbsvorteil darstellt.
Über 80% der Anleihe-Finanzierungen der UBM haben nun einen direkten Nachhaltigkeitsbezug, was die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie „green. smart. and more.“ zeigt. Zuvor wurde ein Umtauschangebot für Inhaber der UBM-Anleihen 2019-2025 und 2021-2026 durchgeführt, das von etwa einem Viertel der Anleiheinhaber angenommen wurde.
Die Notierung des neuen Green Bonds ist an der Wiener Börse im Amtlichen Handel vorgesehen, mit einem Valutatag am 29. Oktober 2024. Für die Transaktion waren die Raiffeisen Bank International AG sowie M.M. Warburg & CO als Lead Manager verantwortlich.
Über 80% der Anleihe-Finanzierungen der UBM haben nun einen direkten Nachhaltigkeitsbezug, was die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie „green. smart. and more.“ zeigt. Zuvor wurde ein Umtauschangebot für Inhaber der UBM-Anleihen 2019-2025 und 2021-2026 durchgeführt, das von etwa einem Viertel der Anleiheinhaber angenommen wurde.
Die Notierung des neuen Green Bonds ist an der Wiener Börse im Amtlichen Handel vorgesehen, mit einem Valutatag am 29. Oktober 2024. Für die Transaktion waren die Raiffeisen Bank International AG sowie M.M. Warburg & CO als Lead Manager verantwortlich.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
UBM
2024
ag
Development
Anleihe
ESGflash
Weitere Artikel