Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
20 Wohnungen für Wiener Neustadt
750 m² in nur 24 Stunden durch Modulbauweise
Mit dem Wohnbauprojekt in der Gymelsdorfer Gasse 24 und 26 entstehen in Wiener Neustadt aktuell 20 Wohneinheiten. Eine kurze Fertigstellungszeit und wenig Lärm bei den Bauarbeiten ermöglicht die serielle Modulbauweise. Dabei werden Bauteile inklusive Küche, Bad und Boden im Werk vorgefertigt und anschließend auf der Baustelle zusammengesetzt. Damit entsteht ein ganzes Wohngebäude mit einer Wohnfläche von insgesamt 750 m² in nur 24 Stunden. Der Projektentwickler LZH Group fokussiert sich mit seinem Konzept auf nachhaltigen und gleichzeitig leistbaren Wohnbau in Zuzugsgebieten. „Wir erreichen bei unseren Projekten niedrige Gesamtinvestitionen, indem wir mittels hoher Standardisierung und effizienter Bauweise unsere Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimieren“, erklärt Managing Partner Rafael Lughammer. Im Vergleich zu konventionellen Bauweisen verkürzt sich die Bauzeit damit um mehr als die Hälfte. Im Fall des Projekts in Wiener Neustadt wurde mit dem Baupartner Module One eine Modulbauweise gewählt, bei der die Wohnungen schlüsselfertig in wenigen Monaten mit 95 Prozent Vorfertigungsgrad errichtet werden. „Der Modulbau als Alternative zum konventionellen Bau ist die Zukunft. Kurze Bauzeiten, Effizienz, hohe Qualitätsstandards, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit sind die großen Stärken unserer Bauweise“, betont Lukas Schermann, Geschäftsleiter bei Module One Bau. „Unsere Module sind trotz serieller Produktion flexibel an die Projekterfordernisse anpassbar. Somit können sämtliche Bauvorhaben wie etwa klassische Wohngebäude, Seniorenwohnhäuser, Kindergärten oder Bürogebäude realisiert werden.“ Die Verhebung der Module für ein komplettes Wohngebäude dauert nur wenige Tage. Damit werden auch der Baulärm und die Emissionsbelastung für die Anrainer:innen auf ein Minimum reduziert.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Bau
wohnbau
Wohnungen
Nachhaltigkeit
Weitere Artikel