immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
360 Tage Weihnachten für Logistik
Sechs Thesen für Zukunft von Retail und Logistik
Aufgrund des derzeitigen Mangels an Logistikflächen in den europäischen Städten (Tiefststand) und dem immer stärker wachsenden Online Shopping (Rekordhöhe), sind große Lagerhäuser/-flächen zu einem maßgeblichen Bestandteil des modernen Lebens geworden.
Ein neuer Bericht von Colliers International „From First Mile to Last Mile“ listet sechs Prognosen für diesen Sektor auf: 1) Während einige Haupteinkaufsstraßen aussterben, werden die freien Shops in vielen regionalen und subregionalen Gegenden an Cafés und Freizeiteinrichtungen, Paketannahmestellen und gemeinschaftliche Arbeitsräume vergeben. Haupteinkaufsstraßen in Europa wurden nicht so schlimm getroffen wie jene in England. So wie sich große Einzelhändler nun nur noch mit 50 anstatt 200 Standorten zufrieden geben, füllen neue Ketten die freien Flächen auf. 2) Ansteigende Grundstückskosten veranlassen Entwickler in die Höhe zu bauen, um mehr Fläche zur Verfügung haben. 1A-Lagerhäuser haben in den vergangenen Jahren erheblichen Ertragsdruck gesehen.
3) Containerschiffe sind heute 25 Mal schwerer beladen, als 1970 und die Häfen mussten sich weiterentwickeln um Platz zu schaffen. Deswegen sind Tiefwasserhäfen heutzutage eine Notwendigkeit.
4) Untersuchungen zeigen, dass städtische, digital gebildete Konsumenten die Bevölkerung vom Land innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte dominieren und einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung und Auslieferung des Einzelhandels haben werden.
5) Trotz der Begeisterung rund um Drohnenlieferungen, könnten die aktuellen Luftraumvorschriften die Drohnen am Boden behalten. Stattdessen könnten Einzelhändler die vorhandenen Endtransporte, wie z.B. „Pedal Bikes“ und „Uber Taxis“, besser nutzen.
6) „Show Rooming“ ist ein Ausdruck für „wenn Käufer sich ein Ware ansehen, jedoch nicht kaufen oder stattdessen online zuschlagen“. Allerdings nutzen immer mehr Retailer auch Technologien wie Augmented Reality, 3D-Druck und biometrische Daten um mehr Gewinn aus dem realen Einzelhandel zu erzielen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Colliers
International
Logistikflächen
Retail
Markt
Colliers International
Einkaufsstraße
Einzelhandel
Weitere Artikel