immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
44 Wohnungen für Liesing
Kh:Ek:51 vereint Nachhaltigkeit und Effizienz
Im Süden von Wien, im 23. Bezirk, entsteht auf einer Grundstücksfläche von rund 800 Quadratmetern das Wohnbauprojekt „Kh:Ek:51“. 44 barrierefreie Wohnungen verteilen sich auf sieben Geschossen mit einer Gesamtnutzfläche von 2.171 Quadratmetern. Entwickelt wurde das Projekt von Invester United Benefits in Wien, den Verkauf hat die Schwestergesellschaft Ekazent Management, ebenfalls Wien, in den Händen. Das Projekt befindet sich in den finalen Zügen und steht kurz vor der Fertigstellung. Die ersten Einheiten werden noch im Frühjahr an die neuen Eigentümer übergeben. „Die barrierefreien Grundrisse sind so gestaltet, dass die Verkehrsflächen minimal ausfallen oder ganz entfallen. Falls doch vorhanden, sind sie unterschiedlich und flexibel nutzbar. Der Wohn- und Lebensraum bleibt dadurch selbst auf kleinem Grundriss so groß wie möglich. Ein besonderes Highlight sind die französischen Fenster mit einer integrierten Sitzbank; vermutlich der neue Lieblingsort der künftigen Bewohner, weil sie eine gemütliche, lichtdurchflutete Ecke mit Blick ins Freie schaffen”, erklärt Michael Klement, CEO der Invester United Benefits. Die benötigte Energie für Warmwasser und Heizung wird durch Luftwärmepumpen erzeugt, die teils von der eigenen Photovoltaikanlage betrieben werden. Um städtischer Hitzebildung vorzubeugen, gibt es eine extensive Dachbegrünung und eine hofseitige Grünflächenplanung mit Bäumen. Die 21 Tiefgaragenstellplätze lassen sich optional mit Stromtankstellen nachrüsten.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Wohnungen
Verkauf
michael klement
Weitere Artikel