Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

56 Prozent der Singles wohnen gern allein

Die Garconniere hat ausgedient:

Rund 1,4 Millionen Österreicher/innen (17 Prozent) leben aktuell allein. Das ergibt eine Analyse von ImmobilienScout24.at. Mehr als jeder Zweite (56 Prozent) tut dies auch gern oder eher gern. Es sind eher die Frauen (60 Prozent) als die Männer (53 Prozent), die sich allein in den vier Wänden wohler fühlen als mit Partner. Auch die jüngeren Befragten sind eher gern Single (18 bis 35 Jahre: 62 Prozent). Und im Österreich-Vergleich teilen die Salzburger ihre Bleibe am wenigsten gern mit Partner oder Familie (77 Prozent). Ob das wohl mit dem Nachräumen zusammenhängt? 86 Prozent der Single-Frauen sind froh, dass sie in Sachen Sauberkeit und Hygiene keine Abstriche machen müssen. Fast ebenso viele (81 Prozent) genießen, dass sie bei der Dekoration des trauten Heims die Oberhand haben. Bei den Männern zählt darüber hinaus, dass sie ohne jegliche Diskussion jene TV-Programme und -sendungen schauen können, auf die sie gerade Lust haben (75 Prozent). Dass man nicht immer neben der gleichen Person aufwachen muss, das empfindet hingegen nur etwas mehr als jeder Vierte als Vorteil des Alleinwohnens, ergibt eine Analyse von ImmobilienScout24. Die klassische Garconniere hat auf alle Fälle als Single-Wohnung ausgedient. Der größte Teil der Befragten, die allein wohnen, hätte gern zwischen 50 m² und 75 m² Wohnraum für sich allein zur Verfügung (39 Prozent), für jede/n Dritte/n dürfte es auch ein bisschen mehr sein (bis zu 100 m²). Nur 16 Prozent würden sich mit einer Einraumwohnung unter 50 m² bescheiden. Wer in der Bundeshauptstadt allein lebt oder leben will, muss derzeit etwa mit 920 Euro Miete pro Monat (inkl. Betriebskosten) für ein solches Durchschnitts-Domizil mit 62,5 m² rechnen, in Salzburg im Schnitt mit 870 Euro. Günstiger wird es für Singles im Burgenland oder in Kärnten - hier liegt die Miete für das Wohnen allein unter 560 Euro pro Monat. Beim Kauf einer Kleinwohnung mit rund 62,5 m² müssen Singles in Wien und Salzburg mit stolzen 287.000 Euro rechnen. Im Burgenland und der Steiermark liegt der Preis dafür unter 180.000 Euro.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
immoscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten