Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

5. Kommunalwirtschaftsforum in Wien

Am 16. und 17. März im Wiener Rathaus

Das Kommunalwirtschaftsforum 2015 findet am 16. und 17. März 2015 im Wiener Rathaus statt. Unter dem Thema „Leere Taschen, volle Kassen – modern und ästhetisch investieren und finanzieren“ liefern die Initiatoren des KWF einen weiteren Anstoß, das Miteinander der öffentlichen Hand mit Privaten zu forcieren. Für das Kommunalwirtschaftsforum 2015 wählten die Initiatoren Deloitte, Porr Bau, Raiffeisen-Leasing, Siemens AG Österreich und VASKO+PARTNER, ein spannendes Thema, das kleine Gemeinden wie auch große Städte berührt. Die Kommunen sind unter Druck – neue Wege für gut funktionierende Gemeinden und Städte, nachhaltige Lösungen und innovative Finanzierungsmodelle müssen gefunden werden. Die Verantwortung der öffentlichen Hand liegt vor allem darin, Rahmenbedingungen für eine zufriedene Gesellschaft zu schaffen. In Zeiten, in denen Geldmittel knapp werden, müssen neue Wege gefunden werden, durch die der Wohlstand aber auch die Weiterentwicklung jeder Gemeinde als auch Stadt gewährleistet werden kann. „Das Kommunalwirtschaftsforum, KWF, bietet Raum für innovative Ideen, gewagte, interdisziplinäre Ansätze und mutige Schritte für eine starke Zukunft. Das KWF findet mittlerweile zum fünften Mal statt und hat sich als die Plattform für Entscheidungsträger der öffentlichen Hand und Vertreter der Wirtschaft etabliert. Wir zeigen Lösungen auf und forcieren Perspektivenwechsel“, erklärt Edgar Hauer, Sprecher des KWF. Das 5. Kommunalwirtschaftsforum findet am 16. und 17. März 2015 im Rathaus in Wien statt. Unter dem Leitthema „Leere Taschen, volle Kassen – modern und ästhetisch investieren und finanzieren“ diskutieren hochkarätige Referenten aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis topaktuelle Fragen der kommenden Jahre. „Wiens Bürgermeister Michael Häupl, hat es sich nicht nehmen lassen, am 16. März das KWF quasi als Hausherr zu eröffnen, darüber freuen wir uns sehr. Der erste Nachmittag und Abend des KWF steht unter dem Thema Networking – mit einem besonderen Highlight: Professor Konrad Paul Liessmann wird sich in seiner unkonventionellen und gern leicht zynischen, klugen Art, den Kopf über Finanzierungen und Kommunen zerbrechen – und das ganze aus humorvoller philosophischer Sicht“, so Hauer. Franz Fischler startet als Keynotespeaker den zweiten Konferenztag, seine Expertise, seine Erfahrung innerhalb regionaler wie auch überregionaler Strukturen sorgen mit Sicherheit für ausgiebigen Gesprächsstoff am KWF. Als beliebten Programmpunkt haben sich die nachmittäglichen Workshops erwiesen, „Best practice steht neben Netzwerken, sich austauschen und dem Kennenlernen von neuen Zugängen beim KWF im Zentrum, deshalb wird es auch 2015 wieder drei parallel stattfindende, hochkarätig besetzte Workshops geben“, erläutert Hauer. Die Themenbereiche werden die doppelte Buchhaltung, die Immobilienbewirtschaftung in der Praxis wie auch gemeindeübergreifende Projekte sein.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 19. November 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EA
AutorEngelbert Abt
Tags
Österreich
Markt
Menschen
Events
Vasko+Partner
Edgar Hauer
Kommunalwirtschaft

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten