immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
66 Wohnungen in Brigittenau übergeben
Ein Drittel davon rollstuhlgerecht
Neben generationenübergreifendem Wohnen wird auch die Inklusion von körperlich Beeinträchtigten immer mehr zum Thema beim Wohnungsbau. 66 Wohnungen sind dieser Tage in der Adalbert-Stifter-Straße 84, in unmittelbarer Nähe zum Friedrich Engels Platz, den Bewohnern übergeben worden.in dem Wohnhaus. 12 Wohneinheiten sind von vornherein barrierefrei sowie behindertengerecht geplant und ausgeführt worden. Diese Wohnungen wurden von „ÖGB Chancen Nutzen“ zur Gänze an Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen vergeben. Dabei handelt es sich um sechs Zwei-Zimmer-Wohnungen und sechs Drei-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen sind gefördert, ein Drittel davon via Superförderung.
Die Wohnhausanlage, Bauherr ist die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte gemeinnützige Gesellschaft (WBV-GPA), ist vom Architekturbüro ArchiMedia ZT geplant worden, die Wohnungen sind zwischen 59 und 98 m² groß. Die Baukosten wurden mit 9,3 Millionen Euro angegeben, 3,3 Millionen Euro davon wurden von der Stadt Wien zugeschossen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGS
AutorGünther Schneider
Tags
Wien
Wohnen
Österreich
Markt
WBV-GPA
Weitere Artikel