immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
6B47 präsentiert Nachhaltigkeitsstudie
18.625 Tonnen CO2-Einsparung bei Projekt Francis
Die 6B47 hat in Wien seine Nachhaltigkeitsstudie präsentiert. Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Baustelle im Stahlbetonskelett des Althan Quartiers wurde am Beispiel des Bürogebäudes Francis exemplarisch die Strategie des Unternehmens präsentiert. Die Studie wurde gemeinsam mit der Werner Sobek AG erarbeitet.
Im Fall von Francis zeigt die Studie, dass 18.625 Tonnen CO2-Äquivalenten verhindert werden, die im Vergleich zu einem Abriss und Neubau freigesetzt worden wären. Dies entspricht einer Einsparung von 67 Prozent. Zudem wurden 10.000 innerstädtische LKW-Fahrten, 122.480 Tonnen Beton Abbruchmasse sowie 10.944 Tonnen Stahl Abbruchmasse gespart.
"Die Zahlen sprechen für sich. Wir entwickeln weit über alle Zertifizierungskriterien hinaus das nachhaltigste Bürogebäude Wiens. Diesen Vorteil werden auch Investoren sicherlich schätzen, wenn es um Aspekte des Green-Deals und der EU-Taxonomie in deren Portfolios geht", betont Sebastian G. Nitsch, CEO 6B47 Real Estate Investors AG.
Bei der Veranstaltung wurde über die bisherigen Meilensteine des Projekts informiert sowie die umfangreiche CO2-Bilanz der gesamten Unternehmensgruppe vorgestellt: Während der zurückliegenden zehn Jahre wurden in sieben Projekten durch Konversion rund 50.000t CO² Äquivalente durch die 6B47 eingespart. "Um die Dimensionen des eingesparten CO2-Fußabdrucks nachvollziehen zu können, muss man sich vergegenwärtigen, dass 500.000 Buchen nötig wären, um diese Emissionen in einem Jahr auszugleichen'', resümiert Nitsch.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
Nachhaltigkeit
Innovation
Markt
6B47
francis
Sebastian G Nitsch
Weitere Artikel