InvestmentWohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
7. Steirischer Eigentümertag überraschte
Hoher Informationsdruck bei Eigentümer:innen
Mit über 400 Teilnehmer:innen vor Ort und 4.185 Online-Zuschaltungen entwickelte sich der 7. Steirische Eigentümertag im Steiermarkhof zu einer der bestbesuchten Fachveranstaltungen der österreichischen Immobilienbranche. Der enorme Andrang verdeutlicht, wie überraschend groß der Informationsbedarf angesichts rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Herausforderungen derzeit ist.
Es diskutierten Expert:innen aus Recht, Verwaltung und Wirtschaft über aktuelle Themen wie Mietrecht, Sanierungsanforderungen, Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und steuerliche Rahmenbedingungen. Besonders im Fokus standen die wachsende Komplexität der Gesetzeslage sowie der steigende Handlungsdruck für Eigentümer:innen und Hausverwalter:innen.
Ing. Peter Hötzer, Vizepräsident des Hausbesitzerbundes Steiermark, und FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer, Tagungsleiter, gaben einen Überblick über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und betonten die Notwendigkeit klarer Orientierung für Eigentümer:innen. Die Podiumsdiskussion „Zukunft braucht Dialog“ zeigte, dass sich die Immobilienwirtschaft an einem entscheidenden Wendepunkt befindet – mit wachsendem Anpassungsdruck an neue regulatorische und wirtschaftliche Bedingungen.
Eine Fachausstellung, Beratungsangebote und ein Networking-Buffet rundeten die Veranstaltung ab. Der Eigentümertag festigte damit seine Rolle als zentrales Informationsforum für Österreichs Immobilieneigentümer:innen.
Es diskutierten Expert:innen aus Recht, Verwaltung und Wirtschaft über aktuelle Themen wie Mietrecht, Sanierungsanforderungen, Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und steuerliche Rahmenbedingungen. Besonders im Fokus standen die wachsende Komplexität der Gesetzeslage sowie der steigende Handlungsdruck für Eigentümer:innen und Hausverwalter:innen.
Ing. Peter Hötzer, Vizepräsident des Hausbesitzerbundes Steiermark, und FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer, Tagungsleiter, gaben einen Überblick über die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und betonten die Notwendigkeit klarer Orientierung für Eigentümer:innen. Die Podiumsdiskussion „Zukunft braucht Dialog“ zeigte, dass sich die Immobilienwirtschaft an einem entscheidenden Wendepunkt befindet – mit wachsendem Anpassungsdruck an neue regulatorische und wirtschaftliche Bedingungen.
Eine Fachausstellung, Beratungsangebote und ein Networking-Buffet rundeten die Veranstaltung ab. Der Eigentümertag festigte damit seine Rolle als zentrales Informationsforum für Österreichs Immobilieneigentümer:innen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
Immobilienbranche
Wirtschaft
Energieeffizienz
Immobilienwirtschaft
Weitere Artikel