Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Graue Wohnungsnot in Österreich

Bis 2029 87.000 betreute Wohneinheiten benötigt

Österreich steuert auf eine "graue Wohnungsnot" zu, ist eine Schlüsselaussage des ersten Marktberichts von Silver Living, dem Branchenführer für freifinanziertes Betreutes Wohnen. Der Marktbericht wurde beim heutigen Silver Living Forum an der Universität Wien präsentiert. Die Daten wurden im Auftrag von Silver Living im Rahmen einer Sekundäranalyse von Wolfgang Amann, Geschäftsführer vom Institut für Immobilien Bauen und Wohnen, erhoben und gemeinsam mit Silver Living analysiert. Die jährliche Bauleistung Betreuter Wohnungen liegt österreichweit bei rund 1.500 Einheiten. Das sind rund 4 Prozent des gesamten großvolumigen Neubaus. Insgesamt steht heute österreichweit ein Bestand von rund 17.000 Betreuten Wohnungen zur Verfügung (im Vergleich zu rund 69.000 Heimplätzen). Darin nicht enthalten ist allerdings die große Zahl an barrierefreien Wohnungen, denen aber jegliches Konzept und Betreuungsstruktur fehlt. Zum Vergleich: Laut Studie würden bis 2029 87.000 Einheiten benötigt. "Das geht sich nicht aus", warnt Thomas Morgl, Geschäftsführer von Silver Living, der ein benötigtes Investitionsvolumen von rund 14,5 Milliarden Euro sieht. Walter Eichinger, ebenfalls Geschäftsführer von Silver Living, sieht auch die Politik gefordert: "Die Politik muss handeln. Jede Förderung hilft uns." Auch ein Angleichung der österreichische Förderlandschaft würde sich positiv auswirken. Mehr Investitionen in dem Bereich könnte zudem auch eine Anpassung des Wohnungseigentumsgesetzes bringen. "Das WEG muss so geändert werden, dass die Nutzung vertraglich geregelt werden kann", so Eichinger. Derzeit ist das nicht möglich und somit ein grundbücherliches Eigentum an eine betreute Wohneinheit nicht zielführend. Das Vertrauen der Bevölkerung beim Thema Wohnen im Alter ist laut einer Studie von Politikwissenschafter Peter Filzmaier, die ebenfalls von Silver Living in Auftrag gegeben wurde, aber gering. 72 Prozent der Befragten antworteten auf die Frage, ob sich die Politik um das Thema ausreichend kümmert mit "eher nicht" oder "auf keinen Fall". Eine Mehrheit fühlt sich zudem schlecht informiert und 56 Prozent erwarten sich für die zukünftige Pension eine Verschlechterung der Lebenssituation. "Leben im Alter ist ein Thema nicht nur für die Betroffenen", so Filzmaier. Die Frage, wo werde ich wohnen wenn ich in Pension bin, würde die gesamte Bevölkerung beschäftigen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Silver Living

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten