Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Ab heute gilt neuer Richtwert

Basiswerte ab heute um 4,12 Prozent gestiegen

Mit dem heutigen Tag werden die Richtwerte in Österreich angepasst: Wie aus dem Bundesgesetzblatt hervorgeht, steigen die Richtwertmieten, wie alle zwei Jahre übrigens, diesmal um 4,12 Prozent an. Demnach gilt ab heute in Wien ein Richtwert von 5,81 Euro/m² nach 5,58 Euro/m². In Kärnten liegt der Richtwert jetzt bei 6,80 Euro, in Salzburg bei 8,03 Euro, in der Steiermark bei 8,02 Euro und in Tirol bei 7,09 Euro. Im Burgenland wurde der Richtwert auf 5,30 Euro angehoben. Grund für die zweijährliche Anhebung der Richtwertmieten ist eine Inflationsanpassung. Laut dem ÖVI seien aber Formerfordernisse bei der Erhöhung der Mieten zu beachten. Zu früh abgeschickte Schreiben (also vor heute) haben keine Rechtswirkungen, auch nicht im Folgemonat. Weiters schreibt der ÖVI: Das Erhöhungsbegehren muss, unter Berücksichtigung des frühestmöglichen Fälligkeitstermins am fünften des Monats Mai 2019, dem Mieter mindestens 14 Tage vor diesem Zinstermin zugehen. Da der 21. April auf einen Sonntag fällt, wird für eine postalische Übermittlung das Einlangen bis spätestens 19. April beachtlich sein. Falls das Erhöhungsbegehren erst später beim Mieter einlangen sollte, wird die Erhöhung erst am darauffolgenden nächsten Zinstermin fällig. Mit der Anhebung der Richtwerte ändern sich die für den Lagezuschlag relevanten Grundkostenanteile. Diese liegen ab heute im Wien bei 299,97 Euro, in Vorarlberg bei 303,73 Euro, in Tirol bei 193,13 Euro, in der Steiermark bei 192,24 Euro und in Salzburg bei 276,55 Euro. In Oberösterreich sind beim Grundkostenanteil 141,52 Euro, in Niederösterreich 143,76 Euro, in Kärnten 123,62 Euro und im Burgenland 50,72 Euro fällig. Während die Anpassung für Zinshauseigentümer gerade einmal ein Tropfen auf dem heißen Stein sind, um die Objekte entsprechend zu erhalten, gab es prompt nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt heftige Kritik vonseiten der SPÖ, der Arbeiterkammer wie auch der Fraktion Christlicher Gewerkschafter. Sie forderten einmal mehr, die Mieten zu senken anstatt sie zu erhöhen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. April 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Österreich
International
Markt
ÖVI
Mrg
richtwert
FM & TGA

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten