immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Abstimmung über Signa-Sanierung
Chance auf Zustimmung zu Sanierungsplänen gering
Für die Zukunft der von René Benko gegründeten Signa-Gruppe ist heute ein entscheidender Tag - am Nachmittag stimmen die Gläubiger der Immobiliengesellschaften Signa Prime und Signa Development am Handelsgericht Wien über die vorgelegten Sanierungspläne ab. Wolfgang Peschorn, der dabei als Präsident der Finanzprokuratur die Interessen der Republik Österreich vertritt, hat bereits klargestellt: Er wird den Sanierungsplänen nicht zustimmen. Bei den vorgelegten Sanierungsplänen geht es darum, mit einem Verkauf der Immobilien im Rahmen eines Treuhandmodells höhere Erlöse zu erzielen als im Konkursfall. Die für einen langsamen Verkauf notwendige Liquidität "ist derzeit nicht in Sicht", sagte Peschorn heute im Ö1-"Morgenjournal". Auch bei Annahme des Sanierungsplans müsste man mit Druck verkaufen. "Nur über den Verkauf kann sich das Unternehmen über Wasser halten in den nächsten Wochen." Werden die Sanierungspläne abgelehnt, dann ist anstatt dem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ein Konkursverfahren vorgesehen. In beiden Szenarien wird von den Unternehmen langfristig nicht viel übrigbleiben, alle Immobilien und Projekte sollen verkauft werden. Peschorn kritisierte neuerlich die Intransparenz der Signa-Firmengruppe. Ein Konkurs würde "auf alle Fälle" mehr Klarheit bringen. Es könnte etwa Geld aus den Unternehmen herausgenommen und dann wieder in neue Projekte investiert worden sein, vermutet er. Es könnte jetzt also ein Investor auftreten, "der mit dem Geld, das ehemals einmal in den Unternehmungen war, nun als Gläubiger auftritt". Peschorn hält strafrechtliche Ermittlungen für möglich. "Und ich hoffe auch darauf, dass die Strafbehörden hier alsbald zielgerichtete Ermittlungen aufnehmen." Auch in diesem Fall wäre ein Konkursverfahren "zweifellos von Vorteil für die Strafverfolgungsbehörden, weil ein Masseverwalter hier sehr gut mit diesen Zusammenarbeiten kann".
LP
AutorLeon Protz
Tags
Weitere Artikel