Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

ACSP kritisiert WWF-Report

Kritik an WWF-Report über Bodenverbrauch von Shopping Centern

Das Austrian Council of Shopping Places (ACSP) kritisiert in einer Aussendung einen WWF-Report mit dem Namen "Bodenfraß" vom 25. Juni 2024, der Shopping Center als einen der Hauptverursacher des hohen Bodenverbrauchs in Österreich darstellt. Dabei werden laut ACSP Einkaufszentren beim Thema Flächeninanspruchnahme in einem Atemzug mit anderen Verursachern (wie Verkehrswege und Siedlungsbau) genannt. Der Obmann des ACSP, Christoph Andexlinger, dazu: „In den vergangenen drei Jahren wurde durch Shopping-Center kein einziger Quadratmeter an Boden neu versiegelt. Der Anteil von Shopping-Centern an der versiegelten Fläche in Österreich beträgt 0,3 Prozent. Dementsprechend sind 99,7 Prozent der versiegelten Fläche in unserem Land durch andere Bauten bedingt. Das hat eine im Herbst 2023 von Standort+Markt durchgeführte Vollerhebung ergeben. Der Generalsekretär des ACSP, Roman Schwarzenecker, ergänzt: „Bei unserer Recherche zu Shopping-Centern in Österreich greifen wir auf die qualitativ beste Publikation zu diesem Thema zurück. Diese erhebt seit 1988 die Shopping-Center in Österreich mit unveränderter Definition (Shopping-Center: 4.000 m² und größer) und weist derzeit 247 Shopping-Center im Land aus, davon sind 130 Einkaufszentren (der Rest Fachmarktzentren und Sonderformen)." Im WWF-Report sei hingegen von einer Anzahl von 520 Einkaufszentren die Rede. 

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. Juli 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Österreich
2023
Standort+Markt
WWF
Roman Schwarzenecker
Christoph Andexlinger

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten