Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Adele im Sonnwendviertel fertiggestellt

283 freifinanzierte Wohnungen am Hauptbahnhof

Im Sonnwendviertel wurde das Wohnprojekt Adele fertiggestellt. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und direkt vor dem Helmut-Zilk-Park wurde die Adele mit 283 ein bis vier-Zimmer Wohnungen, einem Supermarkt, einem Kindergarten mit Eigengarten für sieben Gruppen und 112 Tiefgaragen-Stellplätzen von Soulier Real Estate errichtet. Die freifinanzierten Mietwohnungen sind auf fünf Baukörper aufgeteilt. Alle Tops verfügen über Balkone, Terrassen oder Gärten. Die Baukörper sind um die gemeinsame Grünfläche gruppiert und über einen Sockel bzw. die Tiefgarage miteinander verbunden. Das Projekt wurde von der Habau als Generalunternehmer trotz der coronabedingten Sicherheits- und Hygieneauflagen zeitgerecht errichtet. Das Entwurfskonzept stammt von den Architekturbüros Delugan Meissl Associated Architects und Ganahl Ifsits Architekten. Die Fach- bzw. Ausführungsplanung stammt von Vasko & Partner. „Mit der Adele ergänzen wir das Sonnwendviertel durch ein betont familienfreundliches Wohnprojekt mit viel Grünflächen. Uns war eine gute Mischung aus gemeinschaftlicher Nutzung, etwa des Pools, des Fitnesscenters und der Dachterrassen, als auch die Wahrung der Privatsphäre wichtig. Attraktive Mietangebote wie die Adele machen Wien so lebenswert“, sagt Soulier Holding Eigentümer Philippe Soulier.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. September 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
soulier real estate
Adele
Philippe Soulier

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten