immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
AEW kauft Wohnobjekt in Mallorca
103 Einheiten für die deutsche Pensionskasse
Der Investment- und -Asset-Manager AEW hat ein Bestandswohnobjekt in der mallorquinischen Hauptstadt Palma für ein pan-europäisch investierendes Individualmandat seiner deutschen Separate Account-Plattform gekauft. Verkäufer ist die Banco Sabadell. Das Objekt liegt an der Avinguda de Joan Miró 36 zwischen der Strandpromenade, dem Yachthafen und den Grünflächen von Castell de Bellver. Es ist sechsstöckig und umfasst 103 Einheiten, die mehrheitlich mit Balkon- bzw. Terrassenflächen ausgestattet sind. Es hat ca. 10.000 m² vermietbare Fläche. Neben ca. 940 m² erdgeschossiger Einzelhandelsfläche stehen 186 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Die Wohneinheiten sind derzeit zu ca. 91 Prozent vermietet und erwirtschaften rund 96 Prozent der Gesamterträge. Mehr als 70 Prozent aller Einheiten entfallen auf Zwei-Zimmer-Wohnungen mit einer marktgängigen Durchschnittgröße von rund 80 m².
Das ursprünglich 1978 erbaute Haus wurde in 2015 umfassend saniert und wird in den kommenden Jahren modernisiert. Übergeordnetes Ziel der geplanten Investitionsmaßnahmen ist einerseits die Optimierung des Energy Performance Certificate (EPC)-Levels - u.a. durch die Installation von Photovoltaikanlagen sowie flächendeckender LED-Beleuchtung - und andererseits die Schaffung von Aufenthalts-, Co-Working- und Fitnessstudio-Flächen als komplementäre Ausstattungsmerkmale bzw. Dienstleistungen für die Mieterschaft.
AEW wurde von Fabregat Perulles Sales (rechtlich), CBRE/Zittus (kaufmännisch) und ATP Proyectos (technisch/umwelt-technisch) beraten.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Investment
Wohnen
International
Markt
CEE & SEE
aew
Banco Sabadell
Avinguda de Joan Miró 36
Fabregat Perulles Sales
CBREZittus
ATP Proyectos
Weitere Artikel