Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Amsterdam attraktiv für Wohnprojekte

Studie zeigt Chancen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden

Wo und unter welchen Voraussetzungen sich im aktuellen Marktumfeld noch attraktive Investitionschancen am Büro- und Wohnungsmarkt bieten, hat jetzt eine gemeinsam von Becken, bulwiengesa und Industria herausgegebenen Drei-Länder-Studie, die heute auf der Expo Real vorgestellt wurde, erhoben. Das im Rahmen der Studie erstellte Wohnungsmarkt-Scoring listet Amsterdam, München und Frankfurt am Main als attraktivste Investitionsstandorte an der Spitze. Beim Büromarkt-Scoring liegen Berlin, München und Amsterdam auf den vorderen Rängen. Für die beiden Scorings wurden die wichtigsten 22 Wohnungs- und 17 Büromärkte analysiert. Das Wohnungsmarkt-Scoring wird von Amsterdam (89,7) und München (81,7) angeführt. Beide Städte weisen eine sehr hohe Attraktivität für Wohninvestments auf, wobei das höhere Renditeniveau der niederländischen Hauptstadt das Zünglein an der Waage für Platz eins war. Auf Platz drei folgt Frankfurt am Main (67,0) vor Paris (65,4) und Utrecht (64,6). Auf den hinteren Rängen landen Hannover (30,7) und Lille (29,1). Für das Wohnungsmarkt-Scoring wurden insgesamt 19 Indikatoren für die 22 wichtigsten Wohnungsmärkte in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden analysiert. Zu den Indikatoren zählen unter anderem die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Bevölkerungsprognose, die Arbeitslosenquote, die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes pro Kopf, marktübliche Miet- und Kaufpreise sowie die Spitzenrendite für Wohnimmobilien. Bei den europäischen Büroimmobilienmärkten steht Berlin (84,4) an der Spitze des Rankings vor München (79,4). Es folgen bereits mit einigem Abstand Amsterdam (70,7), Hamburg (65,2) und der Central Business District von Paris (62,1). Am unteren Ende des Rankings landen die französischen Großstädte Marseille (25,5) und Lille (24,7). Für das Büromarkt-Scoring wurden insgesamt 22 Indikatoren zur Makroökonomie, der regionalen Wirtschaft sowie dem lokalen Büromarkt für 17 europäische Büromärkte untersucht.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Oktober 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Investment
Wohnen
Office
International
Deutschland
Markt
EU
BulwienGesa
Becken
Expo 2022
Industria
Drei-Länder-Studie

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten