immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Lamudi holt sich 16 Millionen
Globales Immobilienportal expandiert in Asien und Lateinamerika
Das in Entwicklungsländern agierende Immobilienportal Lamudi hat sich weitere Investitionen in Höhe von 16 Millionen Euro gesichert, um in Asien und Lateinamerika weiter zu expandieren. Der Millionen-Deal wurde nach dem Zusammenschluss der beiden Regionen zu Lamudi Global abgeschlossen.
Ab sofort unterstützen folgende drei Investoren das Unternehmen: Asia Pacific Internet Group, ein Joint Venture von Rocket Internet; Holtzbrinck Ventures, der Investitionsarm des gleichnamigen Verlags; und der aktuelle Investor Tengelmann Ventures, ein Geschäftsbereich der international breitgefächerten Handelsgruppe Tengelmann.
Lamudis Mitgründer, Paul Philipp Hermann: „Unser Ziel bei der Gründung von Lamudi war es, die größte Immobilien-Plattform in Entwicklungsländern aufzubauen. In weniger als zwei Jahren haben wir eine umfassende Datenbank für Haussuchende aufgebaut, die von den Philippinen bis nach Peru reicht.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
Immobilienplattform
Lateinamerika
Joint Venture
Datenbank
Lamudi
Asia Pacific Internet Group
Rocket Internet
Holtzbrinck Ventures
Tengelmann
Paul Philipp Hermann
Weitere Artikel