Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Angebotspreise steigen weiter

Vorarlberg unter den Spitzenreitern

Nicht wenige Immobilienverkäufer nehmen das aktuell positive Marktumfeld zum Anlass, um die Angebotspreise nach oben zu kurbeln. Zumindest lässt sich das aus mehr als 120.000 Anzeigen herauslesen, die die Suchmaschine willhaben ausgewertet hatte. Das Ergebnis aus dem Vergleich der Jahre 2017 und dem Vorjahr: Im Großteil der untersuchten Bezirke (mehr als 83 Prozent) zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise erneut an. Doch in Wien gibt es bereits Anzeichen, dass bei einigen Bezirken ein gewisser Peak erreicht worden ist: Stiegen im Vorjahr (Vergleich 2017 gegenüber 2016) noch die Angebotspreise von Eigentumswohnungen in jedem Bezirk an, wurden im Vorjahr zwei Bezirke identifiziert, in denen dies nicht der Fall war. In Wieden, das laut willhaben im Vorjahr noch den größten Zuwachs verzeichnet hatte, pendelten sich die Preise ein und gingen um 4,3 Prozent zurück. Auch in Wien-Donaustadt sind die Preise leicht, um 0,5 Prozent, zurückgegangen. In allen anderen Bezirken wurden Eigentumswohnungen gegenüber dem Vorjahr wieder teurer angeboten - jedoch fiel die Steigerung nicht mehr so hoch aus, wie im Jahr zuvor. Waren es im Vorjahr noch um die 20 Prozent, liegt in diesem Jahr die höchste Steigerung bei 11,8 Prozent. Dafür gibt es eine gewisse Dynamik in den Bundesländern: Stark zugelegt haben im Bundesländervergleich die Preise in Vorarlberg. In Dornbirn um 28 Prozent, gefolgt von Bregenz mit 22,9 Prozent. Auch in Krems Land (26,7 Prozent), Rohrbach (25 Prozent) und Voitsberg (20,2 Prozent) gab es eine spürbare Steigerung bei den Angebotspreisen. Wie in den Vorjahren auch stiegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen in allen Landeshauptstädten im Jahresvergleich an. Die Preiszuwächse bewegten sich dabei überwiegend in der Größenordnung von rund vier bis neun Prozent. Stärkere Anstiege in St. Pölten (16 Prozent) gefolgt von Linz (8,7 Prozent), Innsbruck (7,9 Prozent) und Eisenstadt (5,6 Prozent). Die Angebotspreise in Salzburg-Stadt (4,2 Prozent), Klagenfurt (3,9 Prozent) und in Graz (3,7 Prozent) entwickelten sich eher moderat.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
willhaben

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten