Innovationimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Apti erfindet sich neu
Neuer Name und erweiterte Wirkungskreis
Der Verein Apti (Austrian PropTech Initiative) verkündet eine Neuausrichtung und wird zukünftig unter den Namen Drea – Digital Real Estate Association agieren.
Diese Entwicklung spiegle laut dem Verein die gewachsene Bedeutung des Vereins seit der Gründung im Jahr 2017 wider und verdeutliche die Vision, "eine Plattform zu schaffen, die alle Entscheidungstragende der Branche verbindet und Innovationen vorantreibt".
Gegründet als erste Plattform für PropTechs in Österreich, habe Apti in den vergangenen Jahren die Bedeutung von technologischen Innovationen in der Immobilienbranche maßgeblich vorangetrieben. Damit erweitert der Verein seinen Wirkungskreis und spricht heute nicht mehr nur Startups, sondern auch etablierte Unternehmen, KMUs, Investor:innen und politische Entscheidungstragende an. Die Immobilienbranche stehe vor gewaltigen Herausforderungen, die u.a. durch technologische Entwicklungen, neue Anforderungen, sowie Regularien und den gesellschaftlichen Wandel geprägt seien, so der Verein. Digitalisierung sei dabei nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
„Die Herausforderungen der Immobilienbranche sind komplex und vielschichtig. Durch die Vernetzung und Zusammenarbeit über Drea können wir Synergien schaffen, die uns helfen, innovative Lösungen zu finden und die Branche auf die Zukunft vorzubereiten,“ erklärt Sandra Aichholzer-Imre, Geschäftsführerin von Drea.
Diese Entwicklung spiegle laut dem Verein die gewachsene Bedeutung des Vereins seit der Gründung im Jahr 2017 wider und verdeutliche die Vision, "eine Plattform zu schaffen, die alle Entscheidungstragende der Branche verbindet und Innovationen vorantreibt".
Gegründet als erste Plattform für PropTechs in Österreich, habe Apti in den vergangenen Jahren die Bedeutung von technologischen Innovationen in der Immobilienbranche maßgeblich vorangetrieben. Damit erweitert der Verein seinen Wirkungskreis und spricht heute nicht mehr nur Startups, sondern auch etablierte Unternehmen, KMUs, Investor:innen und politische Entscheidungstragende an. Die Immobilienbranche stehe vor gewaltigen Herausforderungen, die u.a. durch technologische Entwicklungen, neue Anforderungen, sowie Regularien und den gesellschaftlichen Wandel geprägt seien, so der Verein. Digitalisierung sei dabei nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
„Die Herausforderungen der Immobilienbranche sind komplex und vielschichtig. Durch die Vernetzung und Zusammenarbeit über Drea können wir Synergien schaffen, die uns helfen, innovative Lösungen zu finden und die Branche auf die Zukunft vorzubereiten,“ erklärt Sandra Aichholzer-Imre, Geschäftsführerin von Drea.
SP
AutorStefan Posch
Tags
apti
proptech
Digital
Weitere Artikel