Nachhaltigkeitimmomedien.atESGflash
/ Lesezeit 1 min
Apti und Ögni laden zu Event über Sanierung
Programm mit drei praxisnahen Impulsvorträgen
Am 18. November 2024 laden die Austrian Prop Tech Initiative (apti) und die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) zu einem Event zum Thema Sanierung. Den Teilnehmenden erwartet ein Programm mit drei praxisnahen Impulsvorträgen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten
Roman Eisenmagen, Leiter gewerblicher Wohnbau bei der Erste Group, gibt Einblicke in die Finanzierungsaspekte der Sanierung und zeigt auf, wie Investitionen für Sanierungsprojekte sinnvoll und nachhaltig geplant werden können. Simone Grassauer, Geschäftsführerin Scale Umweltberatung & Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Sedlak, widmet sich dem kreislauffähigen Bauen und erklärt, wie Sanierungsprojekte mit nachhaltigen Methoden umgesetzt und Altbestände zukunftssicher gemacht werden können. Johanna Digruber, Architektin bei Harddecor Architektur, spricht zudem über die Bedeutung der Baukultur und die Entwicklung ganzheitlicher, langfristiger Sanierungskonzepte, die eine positive Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt haben. Ergänzend dazu präsentieren innovative Unternehmen ihre Lösungen und Produkte für nachhaltige Sanierungsansätze und schaffen so einen spannenden Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen.
Im Anschluss des inhaltlichen Teils wird zu einem lockeren Austausch im Rahmen einer kleinen Hausmesse eingeladen. die Teilnehmer haben dabei die Gelegenheit bei Getränken und Fingerfood, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und mögliche Kooperationsideen anzusprechen.
Roman Eisenmagen, Leiter gewerblicher Wohnbau bei der Erste Group, gibt Einblicke in die Finanzierungsaspekte der Sanierung und zeigt auf, wie Investitionen für Sanierungsprojekte sinnvoll und nachhaltig geplant werden können. Simone Grassauer, Geschäftsführerin Scale Umweltberatung & Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Sedlak, widmet sich dem kreislauffähigen Bauen und erklärt, wie Sanierungsprojekte mit nachhaltigen Methoden umgesetzt und Altbestände zukunftssicher gemacht werden können. Johanna Digruber, Architektin bei Harddecor Architektur, spricht zudem über die Bedeutung der Baukultur und die Entwicklung ganzheitlicher, langfristiger Sanierungskonzepte, die eine positive Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt haben. Ergänzend dazu präsentieren innovative Unternehmen ihre Lösungen und Produkte für nachhaltige Sanierungsansätze und schaffen so einen spannenden Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen.
Im Anschluss des inhaltlichen Teils wird zu einem lockeren Austausch im Rahmen einer kleinen Hausmesse eingeladen. die Teilnehmer haben dabei die Gelegenheit bei Getränken und Fingerfood, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und mögliche Kooperationsideen anzusprechen.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Sanierung
ESGflash
Nachhaltigkeit
apti
ÖGNI
Roman Eisenmagen
Johanna Digruber
Simone Grassauer
Weitere Artikel