Büroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
ARE stellt Projekt Docks fertig
Erste Fertigstellung im Village Im Dritten
Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Wien Landstraße gemeinsam mit Partnern das Stadtquartier Village im Dritten. Rund um einen zwei Hektar großen Park entstehen etwa 2.000 Wohnungen, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Jetzt sind die ersten Gebäude des Quartiers fertiggestellt: Die bogenförmigen "Docks" entlang des Landstraßer Gürtels bieten auf über 9.000 Quadratmetern Gewerbeflächen für unterschiedliche Nutzungen. Eine Besonderheit des Quartiers ist das von ARE und Wien Energie entwickelte klimafreundliche Energiesystem.
"Die ARE hat mit den Docks zwei multifunktionale Gebäude entwickelt, die das Village IM Dritten und den Bezirk städtebaulich prägen und Raum für unterschiedliche gewerbliche oder kulturelle Nutzungen bieten. Die Neubauten erstrecken sich über 325 Meter mit einer fast ebenso langen PV-Anlage auf den Dächern. Sie wurden in Hybridbauweise mit Holzfassade errichtet und sind mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert", sagt Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE Austrian Real Estate.
Die von Artec Architekten geplanten Docks erstrecken sich im südwestlichen Teil des Quartiers und bilden das Tor zum Village im Dritten. Zwei bogenförmig verlaufende Gebäude bieten auf über 9.000 Quadratmetern Flächen für Loft-Büros, gewerbliche Nutzungen sowie städtische Produktion in bis zu sechs Meter hohen Räumen. Aber auch Einrichtungen für Kreativität, Bildung und Freizeit können in den Docks Platz finden. Die erste Retailfläche wird im Frühjahr mit Billa in Betrieb gehen. Die insgesamt 18 großvolumigen Mieteinheiten auf 4 Ebenen treffen auf eine gute Nachfrage. Noch sind Flächen verfügbar. Die Vermietung erfolgt über die ARE-Tochter ARE Urbaniq. Neben dem Standort und der Architektur überzeugen die 135 Garagenstellplätze im Untergeschoß sowie rund 1.300 Quadratmeter Lagerflächen. Die Neubauten ist bereits mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert.
"Die ARE hat mit den Docks zwei multifunktionale Gebäude entwickelt, die das Village IM Dritten und den Bezirk städtebaulich prägen und Raum für unterschiedliche gewerbliche oder kulturelle Nutzungen bieten. Die Neubauten erstrecken sich über 325 Meter mit einer fast ebenso langen PV-Anlage auf den Dächern. Sie wurden in Hybridbauweise mit Holzfassade errichtet und sind mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert", sagt Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE Austrian Real Estate.
Die von Artec Architekten geplanten Docks erstrecken sich im südwestlichen Teil des Quartiers und bilden das Tor zum Village im Dritten. Zwei bogenförmig verlaufende Gebäude bieten auf über 9.000 Quadratmetern Flächen für Loft-Büros, gewerbliche Nutzungen sowie städtische Produktion in bis zu sechs Meter hohen Räumen. Aber auch Einrichtungen für Kreativität, Bildung und Freizeit können in den Docks Platz finden. Die erste Retailfläche wird im Frühjahr mit Billa in Betrieb gehen. Die insgesamt 18 großvolumigen Mieteinheiten auf 4 Ebenen treffen auf eine gute Nachfrage. Noch sind Flächen verfügbar. Die Vermietung erfolgt über die ARE-Tochter ARE Urbaniq. Neben dem Standort und der Architektur überzeugen die 135 Garagenstellplätze im Untergeschoß sowie rund 1.300 Quadratmeter Lagerflächen. Die Neubauten ist bereits mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert.
SP
AutorStefan Posch
Tags
are
docks
Village im Dritten
Gerald Beck
Weitere Artikel