Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

ARE nutzt um

Drei Büroliegenschaften werden zu Wohnhäusern

Die ARE Austrian Real Estate GmbH baut drei Bürogebäude in Wien in Wohnhäuser um. Vor kurzem haben die Arbeiten an den ehemaligen Institutsflächen der Universität Wien in der Berggasse 11 und der Garnisongasse 3 in Wien Alsergrund gestartet. Diese beiden Gebäude werden durch Dachgeschoßausbauten zusätzlich erweitert. Im Frühjahr 2015 beginnen Sanierung und Adaptierung des ehemaligen Bürogebäudes des Bundesverwaltungsgerichts in der Jordangasse 7a im ersten Wiener Gemeindebezirk. An allen drei Standorten entstehen somit bis zum Frühjahr 2016 rund 60 neue Wohneinheiten. Die Mieten liegen im für die jeweilige Lage üblichen Durchschnitt und variieren nach Grundriss und Ausstattung. Die Vermarktung beginnt voraussichtlich im Frühsommer 2015. Insgesamt investiert die ARE rund 17 Millionen Euro in die Umwandlung beziehungsweise Aufstockung der Liegenschaften. In der Berggasse 11 werden rund 1.550 m² Bürofläche zu 13 Wohnungen und zwei Geschäftsflächen umgebaut und saniert. Zudem startet im Frühjahr 2015 ein Dachgeschoßausbau im Umfang von rund 800 Quadratmetern. Damit wird Raum für neun zusätzliche Wohnungen geschaffen. Läuft alles plangemäß, werden die Bauarbeiten an den Regelgeschoßen im Sommer 2015 abgeschlossen. Die Fertigstellung der Dachgeschoßwohnungen erfolgt im Frühjahr 2016. In der Garnisongasse errichtet die ARE drei Wohnungen mit je rund 130 Quadratmetern. Die übrigen Flächen bleiben Büros, werden aber umfassend saniert und bekommen neue Grundrisse. Durch den Ausbau des Dachgeschoßes entsteht Raum für vier weitere Wohneinheiten zwischen 130 und 200 Quadratmetern. Die Bauarbeiten an den Regelgeschoßen werden im Sommer 2015 abgeschlossen. Die Dachgeschoßwohnungen werden im Frühjahr 2016 fertiggestellt. In der Jordangasse werden ab dem Frühjahr 2015 rund 1.900 m² Bürofläche zu 31 Wohnungen umgebaut. Rund 360 m² im Erdgeschoß und ersten Obergeschoß bleiben als Büroflächen erhalten, werden aber umfassend saniert. Die Wohneinheiten sind zwischen 40 und 100 Quadratmetern groß und haben zwei bis drei Zimmer. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über Balkon oder Terrasse.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Österreich
Markt
Sanierung
ARE Austrian Real Estate
are

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten