Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

ARE setzt auf Wohnbau

Weniger Umsätze, aber mehr Mieteinnahmen

Die ARE Austrian Real Estate (ARE), mit einer Bilanzsumme von 2,45 Mrd. Euro, hat das zweite operative Geschäftsjahr seit Gründung des Unternehmens abgeschlossen. Bilanziert wird nach internationalen Standards (IFRS). Während die Umsatzerlöse mit 209,5 Mio. Euro aufgrund geringerer Immobilienverkäufe unter dem Vorjahresergebnis (217,8 Mio. Euro) blieben, konnten die Mieterlöse leicht von 150,8 Mio. Euro auf 152,3 Mio. Euro gesteigert werden. Die ARE verfügt über eine Eigenkapitalquote von rund 60 Prozent. „Wir sind mit der Entwicklung des Unternehmens sehr zufrieden“, sagt Hans-Peter Weiss, Geschäftsführer der ARE. Wesentliche strategische Ziele der ARE sind Diversifikation der Mieterstruktur, Optimierung des Bestandes und die konsequente Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit. Eine wesentliche interne Kennzahl der ARE ist der Management-Umsatz, also Umsatz mit nicht-öffentlichen Geschäftspartnern. Im Jahr 2014 lag er bei 24,5 Prozent. Im Jahr 2014 wurden 73,3 Mio. Euro für Neubau oder Generalsanierungsprojekte aufgewendet. Prominente Fertigstellungen waren der Neubau der Landespolizeidirektion Steiermark und zahlreiche Bauprojekte im Rahmen der Bezirksgerichtsreform. Dazu gehören beispielsweise die Sanierungs- und Erweiterungsprojekte der Gerichtsstandorte Liezen, Perg und Weiz. Die ARE plant in den kommenden sechs Jahren rund zwei Mrd. Euro in den Wohnbau zu investieren. Derzeit sind Entwicklungen mit weit über 4.000 Wohnungen in Bau oder in Vorbereitung. Ein Teil der Projekte wird im Bestand gehalten und vermietet, der andere Teil betrifft die Entwicklung hochwertiger Eigentumswohnungen. Derzeit setzt sich das Portfolio der ARE noch aus rund 95 Prozent Büros und fünf Prozent Wohnungen zusammen. Der Wohnanteil soll aufgrund der gesetzten Ziele in den kommenden Jahren deutlich steigen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. April 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Geschäft
Markt
Eigentumswohnung
Sanierung
Neubau
Gericht
Infrastruktur
Hans-Peter Weiss
wohnbau
ARE Austrian Real Estate
are

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten