Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Arge Eigenheim will EWG-Geld nutzen

Modernisierung der Bestandsbauten und Investitionen in die Wärmewende

Das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) sieht bis 2026 in Summe 2,6 Milliarden Euro an Fördermittel vor. „Die Arge Eigenheim plädiert dafür, dass rund 1,1 Milliarde Euro für den mehrgeschossigen Wohnbau in Österreich zur Modernisierung der Bestandsbauten verwendet wird, das entspricht rund 9.000 Wohneinheiten“, so Christian Struber, Bundesobmann der Arge Eigenheim und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV). Der Umstieg von Öl und Gas auf erneuerbare Energieträger sei eine wesentliche Voraussetzung für die Erreichung der Klimaziele. Die Gemeinnützigen seien hier Vorreiter und haben in den letzten Jahren bereits große Investitionen in die Wärmewende getätigt. "Mit zusätzlichen Mitteln aus dem Zukunftsfonds von rund 300 Millionen Euro und dem EWG können wir diese Investitionen weiter forcieren“, appelliert Christian Struber in Richtung Bund und Länder.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. November 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Christian Struber
arge eigenheim

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten