Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnpreise in Berlin legten weiter zu

Seit 2015 12,4 Prozent pro Jahr

Die Wohnpreissteigerungen in Berlin finden kein Ende. Das zeigen die neuesten Preisdaten für das dritte Quartal 2018, die die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover (LBS Nord) kürzlich veröffentlichte. Für den LBS-Kaufpreisspiegel wertet das Berliner Forschungsinstitut empirica die Verkaufsangebote in den Berliner Tageszeitungen und in Online-Portalen aus. Demnach haben die Preise in den vergangenen drei Jahren durchschnittlich um 12,4 Prozent pro Jahr zugelegt. Die höchsten Preissteigerungen gab es in Lichtenberg. Hier verteuerten sich Wohnungen um 27,5 Prozent pro Jahr. In Spandau (+ 18,4 Prozent), Tempelhof-Schöneberg (+ 15,9 Prozent), Neukölln (+ 14,9 Prozent) und Reinickendorf (+ 14,5 Prozent) lagen die jährlichen Preissteigerungen ebenfalls über dem Berliner Durchschnitt. Etwas moderater stiegen die Preise in Friedrichshain-Kreuzberg (+ 9,9 Prozent), Steglitz-Zehlendorf (+ 10,4 Prozent) und Mitte (+ 11,4 Prozent). Die höchsten Preise in Berlin müssen Wohnungskäufer im Bezirk Mitte bezahlen. Hier wird jede zweite gebrauchte Eigentumswohnung für mindestens 4.830 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche angeboten. Bei einem Standardpreis von rund 325.000 Euro muss ein durchschnittlicher Berliner Haushalt rund zehn Jahresnettoeinkommen für den Kauf aufbringen. Wohnungen im gehobenen Segment kosten in Mitte mindestens 6.231 Euro pro Quadratmeter. Die günstigsten gebrauchten Eigentumswohnungen finden sich in Marzahn-Hellersdorf. Der typische Angebotspreis liegt hier bei 2.344 Euro pro Quadratmeter. Für den Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung muss ein Haushalt in diesem Bezirk rund fünfeinhalb Jahresnettoeinkommen aufbringen. Besonders preisgünstige Objekte sind sogar zu Quadratmeterpreisen von 2.000 Euro und weniger zu haben.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. November 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Berlin

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten