immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Arwag wird zum Energieanbieter
Der Aufsichtsrat hat der Gründung einer Tochtergesellschaft zugestimmt
Die Arwag, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, steht kurz vor der Gründung einer 100prozentigen Tochtergesellschaft zur Errichtung und zum Betrieb von Energieerzeugungsanlagen. Dem hat der Aufsichtsrat Ende November zugestimmt. Sie erweitert damit ihr bestehendes Angebot als Full-Service-Bauträger und strebt damit die Erzeugung von erneuerbarer Energie und Versorgung ihrer Kunden zu Preisen unter dem Marktwert an. Ein interdisziplinäres Team erarbeitete in enger Abstimmung mit dem Vorstand und dem Finanzmanagement den Businessplan für die zu gründende Tochtergesellschaft. Diese übernimmt teilweise die bis dato an Dritte ausgelagerte Aufgaben in Zusammenhang mit der Errichtung, Betriebsführung und Verrechnung der im Objekt befindlichen Energieerzeugungsanlagen. Ziel ist es, Mieter:innen und Eigentümer:innen von Arwag-Wohnungen mit eigenproduzierter und vor Ort gewonnener Energie zu versorgen. Seit der Gründung 1990 hat die Arwag Holding mehr als 170 Objekte mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1,6 Mio. m² errichtet.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Nachhaltigkeit
Innovation
energie
arwag
Energieerzeugungsanlage
Weitere Artikel