Immomedien
Büroimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

ATL kauft Mehrheit an Haus der EU

Hallmann Holding gibt Anteile an Prestigeobjekt ab

Laut Informationen des Immoflash hat die ATL Immoinvest Group den 65-prozentigen Anteil der Hallmann Holding an dem prestigeträchtigen Bürogebäude Haus der Europäischen Union in der Wiener Innenstadt gekauft. Der Kaufpreis beläuft sich laut Kaufvertrag auf knapp 32 Millionen Euro.

Die Immobilie nahe der Wiener Börse verfügt über rund 7.000 m² an Nettofläche, 250 m² an Terrassen und 53 Garagenstellplätze. Die Hallmann Holding hatte die Mehrheit am Haus der Europäischen Union im Jahr 2018 angekauft. Die restlichen Anteile an dem Gebäude halten weiter die österreichischen Vertretungen der EU-Institutionen. Mieter der Büroräumlichkeiten sind unter anderem auch die Lichtensteinischen LB AG und die RPR Group. Brancheninformationen zufolge hat die EHL Investment Consulting die Transaktion vermittelt.

Als Haus der Europäischen Union oder Europäisches Haus werden die Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments und die Delegationen bzw. Vertretungen der Europäischen Kommission in einzelnen Hauptstädten bezeichnet. Das Haus in Wien, das 2009 fertiggestellt wurde, dient auch als zentrale Anlaufstelle für Bürger.

Die ATL Immoinvest Group ist eine auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Unternehmensgruppe mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa um Stefan Krauter, der Gründer des Logisitkunternehmen Cargo-Partner, das 2023 verkauft wurde.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Oktober 2025 - zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten