immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Attensam mit Nachhaltigkeitsbericht
Ende Dezember 2022 erstmals publiziert
Attensam hat Ende Dezember 2022 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht, der für das Geschäftsjahr 2021/2022 erstellt wurde, publiziert: Auf 70 Seiten findet sich darin eine Beschreibung, welche Maßnahmen das Familienunternehmen in punkto Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG - Environmental, Social, Governance) bereits gesetzt hat und welche Ziele Attensam in den kommenden Jahren anstrebt.
Die tagtäglichen Reinigungs-, Pflege- und Wartungstätigkeiten für Kund:innen haben Auswirkungen auf die Umwelt, als besonders wichtig wurden hier die Themenbereiche "Energie & Emissionen", "Eingesetzte Materialien" und "Abfall" eingestuft.
Hier kann Attensam laut eigenen Angaben bereits auf eine Reihe an gesetzten Maßnahmen in der Vergangenheit zurückblicken: Ökologische Reiniger, die seit 2020 zum Einsatz kommen, stellen mehr als die Hälfte der verbrauchten Reinigungsmittel dar. Seit 2021 wurden an drei Standorten Photovoltaikanlagen installiert, die 2021/2022 insgesamt 105.000 kWh Strom produzierten; zudem wird mehr als die Hälfte der Standorte schon mit TÜV zertifizierten ÖkoStrom versorgt. Im Fuhrpark wird der Großteil der Treibstoffbefüllungen durch Klimaschutzprojekte von ClimatePartner kompensiert.
"Nachhaltigkeit ist aus der gesellschaftlichen Verantwortung eines Unternehmens nicht mehr wegzudenken und gewinnt auch bei Kund:innen zunehmend an Bedeutung - Attensam trägt dieser Entwicklung mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht Rechnung. Angesichts dessen haben wir uns noch eingehender mit ESG-Themen beschäftigt. Damit haben wir einen Managementprozess angestoßen, der Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmenskultur und unserem Handeln verankern soll", erklärt Peter Schrattenholzer, Geschäftsführung Attensam Wien.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt
facility management
Attensam
Nachhaltigkeitsbericht
ESG
peter schrattenholzer
Weitere Artikel