Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Sinkende Wohnungspreise erwartet

Schon 2019 Verkaufsrückgänge in Wien, Steiermark, Vorarlberg:

Nach fünf Rekordjahren blieb der Wohnungsmarkt in Österreich 2019 erstmals hinter der Vorjahresmenge zurück. Im Grundbuch wurden lt. Re/Max ImmoSpiegel 49.832 Wohnungen verbüchert. Das sind um 0,8 Prozent weniger als 2018. Der Verkaufswert der gehandelten Wohnungen stieg dabei um 711 Millionen Euro, das ist das Doppelte der Vorjahressteigerung und entspricht im Jahresvergleich einem Zuwachs von 6,5 Prozent. Die Preisdynamik der vergangenen Jahre wird sich laut den Experten in den kommenden Monaten deutlich einbremsen, auch am Wohnungsmarkt. Die Umfrage ergibt, dass die Preise für Eigentumswohnungen geringfügig stabiler bleiben sollen als die Mieten. Die Erwartungshaltung für die Eigentumswohnungspreise in Österreich lautet: Zentrumslagen (- 2,1 Prozent), Stadtrandlagen (-2,8 Prozent) und Landgemeinden (-3,7 Prozent). Die These, dass aufgrund des Ausgehverbotes zukünftig quasi alle auf's Land wollen, wird von den Re/Max-Experten in keinster Weise geteilt. Auch die Preise für Einfamilienhäuser und Baugrundstücke sollen leicht zurückgehen, ein Einbruch wird aber auch hier nicht erwartet. Auch für Ferienobjekte in Seengebieten werden trotz möglicher Urlaubsausreiseverbote keine Preissteigerungen prognostiziert. Typischerweise kostete 2019 eine Wohnung in Österreich 211.826 Euro und damit um +7,2 Prozent mehr als 2018. Damit ist die Preissteigerung von 2018 zu 2019 den Re/Max-Experten zufolge um 1,6 Prozentpunkte über dem Mittel der letzten zehn Jahre. Im Fünfjahresvergleich haben die typischen Preise der gehandelten Wohnungen um +23,9 Prozent zugelegt, im Zehnjahresvergleich um +72,8 Prozent. Daraus ist klar erkennbar, dass der große Preissprung schon mehr als fünf Jahre vorbei ist. Die Re/Max-Analyse aller Kaufverträge zeigt, dass ein Viertel aller 2019 gehandelten Wohnungen in Österreich weniger als 130.000 Euro kostete. Dieser Wert ist damit in einem Jahr um +10.000 Euro oder +8,3 Prozent nach oben gegangen. Die Preise im obersten Viertel aller verkauften Wohnungen beliefen sich auf mindestens 284.063 Euro, um +19.000 Euro mehr als zuletzt (+7,2 Prozent). Aktuell ist eine Durchschnittswohnung 67,3 m² groß. Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. April 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
REMAX

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten