immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Auch moderne Arbeitswelt wandelt sich
Studie: Viel digitaler, viel komplexer, viel kreativer
Der Begriff neue Arbeitswelten geistert schon seit mehreren Jahren in der Immobilienwirtschaft herum. Waren es vor etwa zwei Jahrzehnten die Großraumbüros, die im Trend lagen, sind es heute Teamarbeitsplätze. Doch auch die New Ways of Working wandeln sich, wie der Trendguide „Moderne Arbeitswelten“ zwischen dem Zukunftsinstitut und der Signa ergab. Dessen Ergebnisse wurden heute Vormittag im Media Tower vor Journalisten präsentiert. Der Trendguide basiere auf langjährige Forschungen des Zukunftsinstituts, das daraus 12 Trends extrahiert hatte. Dieser Guide ist unter anderem über die Website der Signa beziehbar.
„Wir stehen mitten in der größtem Veränderung der Arbeitswelt unserer Generation, vor allem angesichts der großen gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen - wie auch ein Wertewandel, also welchen Sinn Menschen der Arbeit nunmehr geben“, sagt Franz Kühmayer vom Zukunftsinstitut. „Eine der Folgen ist das Abgehen der lebenslangen Firmenzugehörigkeit und von linearen Karrieren. Auch Innovation wird großgeschrieben - dadurch entstehen völlig neue Arbeits- und Organisationsmodelle“, so Kühmayer. Für innovatives Arbeiten brauche es kein Büro mehr, die Durchdringung von Alltag und Arbeitswelt mit Technologie mache das möglich. „Dennoch muss man Büros nicht abschaffen, sondern neu denken. Die Arbeitsplätze der Zukunft werden sich diesen Entwicklungen anpassen müssen“, wie Kühmayer erklärt. „Da stehen für Unternehmen und Entwickler nicht mehr vorrangig die Kosten im Vordergrund, sondern vielmehr der Nutzen.“
Das hat auch Auswirkungen für Immobilienentwickler, wie Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer der Signa erklärt, „denn moderne Arbeitsgewohnheiten sind fließend, flexibel und veränderlich. Es geht nicht mehr um Räume oder Zimmer, sondern um Zonen.“ Unternehmen, Entwickler, Architekten oder Büroausstatter reagieren mittlerweile darauf - und zwar mit einer Art Baukasten-Prinzip, wonach Büros flexibel und individuell gestaltet werden können. „Das wird auch bei unseren derzeitigen Entwicklungsobjekten The Icon und Austria Campus umgesetzt“, so Stadlhuber, der auf eine Vielfalt an Möglichkeiten, Business und Freizeit miteinander zu verbinden verweist. "Da braucht es auch Mut, denn der wesentliche Faktor Kreativität ist nicht messbar", sagt Stadlhuber.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Office
Österreich
International
Innovation
Deutschland
Markt
Wissenschaft
neue Medien
EU
Signa
CEE & SEE
Zukunftsinstitut
neue Arbeitswelt
Weitere Artikel