immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Aufwärtstrend am Investmentmarkt
Wieder steigende Spitzenmieten am Büromarkt
Wien ist ein durch und durch stabiler Immobilienmarkt mit steigenden Mieten im Retail High-End Bereich. Der Büro- und Wohnungsmarkt verzeichnet einen moderaten Anstieg der Mieten, wohingegen ein deutlicher Rückgang der Industriemieten zu erkennen ist. Die ungetrübte Nachfrage von Investoren in allen Immobilienbereichen führt zu anhaltend steigenden Preisen und angesichts der konform entwickelten Mieten zu toleranten Renditen.
Die Nachfrage nach Luxuslagen in Österreich – allem voran Wien - ist weiterhin ungebrochen stark. Das Goldene Quartier z.B. ist mittlerweile so gut wie vollständig vermietet. Auch der Shoppingcentermarkt ist stark umkämpft, so kommen in Wien 2 neue Center auf den Markt (BahnhofCity und CityGate) und auch die Shoppingcenter in den Bundesländer sind nach wie vor erfolgreich. Abzuwarten bleibt, wie sich das kontinuierlich steigende Online Geschäft auf den stationären Einzelhandel auswirken wird.
Die Wiener Innenstadtflächen füllen sich und erzielen 2014 Spitzenmieten zwischen 24 Euro und 28 Euro. Als neuer Hotspot hat sich die Büroachse Hauptbahnhof herauskristallisiert. Aufgrund der exzellenten Anbindung dieses Standortes steigt die Nachfrage vor allem von Großkonzernen kontinuierlich. Die Leerstandsrate bleibt aufgrund des geringen Neubauvolumens stabil.
Vergleicht man die Jahre 2012 bis 2016 ist deutlich erkennbar, dass geplante Neueröffnungen zurückgehen und eine gewisse Sättigung am Markt eintritt. Das Hotel Palais Schwarzenberg und die Neupositionierung des Hotel Intercontinental am Stadtpark sind mit Sicherheit die zwei spektakulärsten Hotelprojekte der nächsten Jahre.
Nach wie vor gibt es eine beständige Nachfrage im Miet- und Eigentumssektor in Wien. Ein besonders großes Angebot gibt es an hochwertigen Wohnimmobilien. Die Nachfrage nach klassischen Altbauwohnungen hat die Nachfrage nach Dachgeschosswohnungen verdrängt und merklich überholt. Ein weiterer Preisanstieg ist derzeit nicht in Sicht.
Die Perspektiven am Industrie- und Logistikmarkt werden zunehmend von der konjunkturellen Entwicklung und der politischen Instabilität beeinflusst. Die Ansprüche an die Immobilie werden immer höher. Modernste Ausstattung, zentrale Lage, Flexibilität, wirtschaftlich finanzierbar, Drittverwendungs- und Zertifizierungsmöglichkeit: alles Attribute, die die Liegenschaft bei gleichbleibenden Mietpreisen aufweisen soll.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
Immobilienmarkt
Retail
Markt
Wohnungsmarkt
shoppingcenter
Citygate
investmentmarkt
BahnhofCity
Mietpreis
Einzelhandel
Weitere Artikel