Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Aufzugsbauer bei Flughafen-Ausbau an Bord
Schindler Österreich installiert 34 Aufzüge und 29 Fahrtreppen
Schindler Österreich wurde mit der Installation von insgesamt 34 Aufzügen und 29 Fahrtreppen im Rahmen der umfassenden Süderweiterung des Flughafens Wien-Schwechat beauftragt. Im Februar 2024 erfolgte der Spatenstich für die Süderweiterung des Terminal 3, der Rohbau wird demnächst fertiggestellt. Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmetern entstehen neue Einkaufs- und Gastronomieangebote, zusätzliche Aufenthaltsbereiche sowie 18 neue Bus-Gates und eine neue Sicherheitskontrolle. Der Flughafen erweitert damit seine Einkaufs- und Gastronomieflächen um 50 Prozent. Die Ausführung erfolgt durch die ARGE Porr/Elin/Ortner. Die Eröffnung der Süderweiterung ist für 2027 geplant. Dementsprechend zügig schreitet der Bau voran. Inzwischen wurden bereits zwei Schindler 5500 Aufzüge eingebaut.
Die Erweiterung wird als BIM-Projekt umgesetzt: Schindler übermittelt dabei fortlaufend aktuelle Daten aus den 2D-Plänen an das Planungsbüro, sodass alle Gewerke stets mit den neuesten Planungsständen arbeiten können. Insgesamt installiert der Hersteller im Rahmen der umfassenden Süderweiterung des Flughafens Wien-Schwechat 34 Aufzüge und 29 Fahrtreppen. Darüber hinaus übernimmt Schindler die laufende Wartung aller 245 Aufzüge, Fahrsteige und Fahrtreppen am Standort. Hierbei handelt es sich um ein spannendes Projekt, das wir gerne mit Ihnen teilen wollen.
„Wir freuen uns, an diesem umfangreichen Projekt mitwirken zu können. Der Flughafen investiert 420 Millionen Euro in die Süderweiterung, dabei wird auch das bestehende Terminal 3 mit dem Terminal 2 verbunden. Das Projekt wird als 3D-BIM-Modell entworfen, wodurch die Zusammenarbeit aller Gewerke transparenter und effizienter wird. Neue und verbesserte Transferwege sorgen für flüssige Mobilitätsströme der Reisenden. Gerade auf einem Flughafen mit unzähligen Gates zählt oft jede Minute für eine rasche, reibungslose Fortbewegung. Wir freuen uns, dabei die Stärken unserer Produkte voll ausspielen zu können“, sagt Janine Schwabe-Häder, Geschäftsführerin von Schindler Österreich.
Die Erweiterung wird als BIM-Projekt umgesetzt: Schindler übermittelt dabei fortlaufend aktuelle Daten aus den 2D-Plänen an das Planungsbüro, sodass alle Gewerke stets mit den neuesten Planungsständen arbeiten können. Insgesamt installiert der Hersteller im Rahmen der umfassenden Süderweiterung des Flughafens Wien-Schwechat 34 Aufzüge und 29 Fahrtreppen. Darüber hinaus übernimmt Schindler die laufende Wartung aller 245 Aufzüge, Fahrsteige und Fahrtreppen am Standort. Hierbei handelt es sich um ein spannendes Projekt, das wir gerne mit Ihnen teilen wollen.
„Wir freuen uns, an diesem umfangreichen Projekt mitwirken zu können. Der Flughafen investiert 420 Millionen Euro in die Süderweiterung, dabei wird auch das bestehende Terminal 3 mit dem Terminal 2 verbunden. Das Projekt wird als 3D-BIM-Modell entworfen, wodurch die Zusammenarbeit aller Gewerke transparenter und effizienter wird. Neue und verbesserte Transferwege sorgen für flüssige Mobilitätsströme der Reisenden. Gerade auf einem Flughafen mit unzähligen Gates zählt oft jede Minute für eine rasche, reibungslose Fortbewegung. Wir freuen uns, dabei die Stärken unserer Produkte voll ausspielen zu können“, sagt Janine Schwabe-Häder, Geschäftsführerin von Schindler Österreich.
FA
AutorFranz Artner
Tags
Schindler
Österreich
aufzüge
Flughafen Wien
Weitere Artikel