Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Auris setzt auf klimaaktive Sanierung

Herausforderung bei Alten- und Pflegeheimen

Im Hinblick auf die massiven Probleme der Energieversorgung und steigender Energiepreise, ist die klimaaktiv Sanierung von Bestandsimmobilien unumgänglich. 2020 legte Auris Immo Solutions den "Sozialimmobilien Fonds Österreich" auf, deren oberstes Credo, wie auch beim "Nachhaltigen Immobilienfonds Österreich" lautet: "Kompletter Verzicht auf Energieträger mit fossilen Brennstoffen". Dieses Kommitment stellt laut laut dem Unternehmen eine besondere Herausforderung vor allem bei den Alten- und Pflegeheimen in Österreich dar, deren Großteil mit fossilen Energieträgern beheizt wird und deren thermische Hülle nicht ausreichend vorhanden ist. Unter den Pflegeheimen im "Sozialimmobilien Fonds Österreich" sind auch Bestandsimmobilien. Um den eigenen und klimaaktiven Zielen sowie den Nachhaltigkeitsvorgaben des Fonds zu entsprechen, werden bei sämtlichen bestehenden Pflegeheimen die Sanierungen zeitnahe im Rahmen des Sanierungsfahrplans umgesetzt. Daher werden die Modernisierungsarbeiten von Anfang an gemeinsam, sowohl mit den institutionellen Kunden als auch mit den Bauträgern, abgestimmt und umfassend geplant. Generell wird bei Sozialimmobilien die thermische Gebäudehülle saniert womit die Dämmung der Fassade, Kellerdecke und des Daches verbessert bzw. hergestellt wird. Dadurch verringerte sich der Energiebedarf signifikant und der Heizwärmebedarf wird massiv gesenkt. Auch der Aufwand im Vergleich z.B. zu einer einfachen Fassadensanierung ist höher, da auch die Kellerdecke saniert wird. Aufgrund der vorhandenen Leitungen an der Decke ist gerade dieser Bereich schwieriger als bei einem Neubau, bei dem die Installationen erst nachher vorgenommen werden. Die eingesetzten Baumaterialien entsprechen selbstverständlich den klimaaktiv Vorgaben, trotz der stetig steigenden Materialkosten. Ziele dieser aufwendigen und kostspieligen Sanierungen sind der Beitrag zur Klimaneutralität, die deutliche Senkung des Energiebedarfs, Reduktion der geopolitische Abhängigkeit und die Steigerung des Wohlbefindens der Bewohner. "Auch wenn wir am Anfang aufgrund der höheren Investitionskosten mit Gegenwind kämpfen mussten, erwies sich unsere Vision als zukunftsweisend. Wir sind stolz darauf mit unseren Spezialfonds nicht nur ökologische und soziale Standard zu setzen sondern auch zur Klimaneutralität maßgeblich beitragen zu können."- so geschäftsführender Gesellschafter, Christian Schön.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 24. August 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Sanierung
Senioren Wohnen
Christian Schön
auris immo solutions
Altersheim

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten