immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Crowdfinanzierung bei Immobilien vor Aus?
Deutsche Regierung denkt über strengere Regeln nach:
Crowdfinanzierungen sind im Immobilienbereich in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Schließlich bieten sie auch Kleinanlegern die Möglichkeit an den boomenden Immobilienmarkt zu partizipieren und Projektentwickler können durch sie ihren Eigenkapitalanteil erhöhen. Die deutsche Bundesregierung soll aber laut der Onlineausgabe des deutschen Wirtschaftsmagazins „Fonds professionell“ darüber nachdenken, die „softe Regulierung des Crowdinvestings“ nicht mehr bei Immobilienfinanzierungen gelten zu lassen. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen begründet die deutsche Regierung, dass Crowdfunding bei Immobilienfinanzierungen „über den eigentlichen Zweck der Befreiungsregelung hinausgehen“ und für Immobilienprojekte ausreichend anderweitige Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen würden. Außerdem könnte die erleichterte Finanzierung zu einer Überbewertung und in Folge zu einem Crash führen. Im Visier der Verbraucherschützer sind vor allem Fälle, bei denen Crowdinvestment zur Umgehung von strengeren Reglements angewendet wird und Plattformen, die in erster Linie das eigene Produkt oder das, eines verbundenen Unternehmens verbreiten. „Die Bundesregierung schlägt vor, auf potenzielle Umgehungsmöglichkeiten und Interessenskonflikte zu reagieren“, heißt es in der Beantwortung der Kleinen Anfrage. Zudem sollen künftig die Crowdinvesting-Plattformen ihre Provisionen, die sie von den Emittenten erhalten, offen legen müssen. Laut Fonds professional hätten Immobilienprojekte 2016 in Deutschland einen Marktanteil im Fundraising von fast zwei Dritteln des Gesamtvolumens.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
International
Deutschland
Markt
Bundesregierung
crowdinvesting
Weitere Artikel