immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Aus für Vermögensteuer in Frankreich
Auch Wohnsteuer wird abgeschafft
Während in Österreich vor der Wahl über eine Wiedereinführung einer Vermögenssteuer diskutiert worden war, hat eine solche Frankreich soeben abgeschafft. Die französische Nationalversammlung hat dies mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Anstelle kommt eine reine Abgabe auf Immobilien, diese macht aber umgelegt auf die jährliche Abgabenlast nur ein Drittel der Vermögenssteuer aus.
Auch eine eine schrittweise Abschaffung der Wohnsteuer für 80 Prozent der Haushalte ist nun fix Somit wird die Wohnsteuer im kommenden Jahr für alle betroffenen Haushalte um 30 Prozent und 2019 um 65 Prozent gesenkt. 2020 soll sie dann komplett gestrichen werden. Auch hier gab es eine überwältigende Mehrheit. Die Wohnsteuer machte bislang einen große Teil der kommunalen Haushalte in Frankreich aus. Vorgesehen ist, dass den Kommunen diese Einnahmen nun in anderer Form ersetzt werden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Markt
EU
Tax & Law
Frankreich
Vermögenssteuer
Wohnsteuer
Weitere Artikel