immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Aus HSG Zander wird Apleona
Unfirmierung abgeschlossen, mehr Internationalisierung:
Die HSG Zander ist bereits Anfang August erfolgreich in Apleona HSG umfirmiert worden. In einer Pressekonferenz im Hotel Melia im DC Tower gab das Unternehmen jetzt die künftige Strategie bekannt. Diese werde noch mehr auf Internationalisierung, integrierte Leistungen, Digitalisierung und Ausbau der technischen Kompetenz fokussiert werden, sagt Geschäftsführer Gerhard Schenk vor Journalisten. "Wir wollen Österreichs führender Immobiliendienstleister werden", umschreibt er die Zielvorgabe. Kerngeschäft bleibt das technische, infrastrukturelle sowie kaufmännisches FM sowie Property Management. Mit der Umfirmierung erfolgte auch eine Veränderung in der Gesellschaftsstruktur, nachdem Bilfinger im Vorjahr das Geschäftssegment Building and Facility an den Private Equity Fund EQT verkauft hatte. Mit dem Verkauf der BAI, die zu 36 Prozent an HSG Zander beteiligt war, an die Signa, die jetzt auch Minderheitseigentümer geworden ist, waren auch die Rahmenbedingungen geschaffen, um die österreichische HSG Zander in Apleona umzufirmieren. Somit befinden sich 64 Prozent der Apleona HSG im Besitz der Apleona, die restlichen 36 Prozent gehören der Signa Development Selection.
An der Unternehmensstruktur selbst habe sich nichts geändert, sagt Schenk, auch hinsichtlich des Geschäftsauftrags, den handelnden Personen und auch an der Ausrichtung, da man sich mit den Bereichen Digitalisierung und integrierte Leistungen in der Vergangenheit ohnehin stark beschäftigt habe. Zum Thema Internationalisierung sagte Schenk, dass das Sache der Aufstellung der jeweiligen Kunden seien, die nicht immer auch Standorte in Österreich haben, obwohl sie für Apleona wichtige Abnehmer seien. Dennoch werde es gelingen, internationale Mandate auch lokal zu besetzen, wie das im Fall ABB bereits der Fall sei. Zudem befinden sich zwei Angebote, die auch österreichische Immobilien betreffen, bei den International Corporate Clients.
Die Apleona hat weltweit einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro und ist in über 30 Ländern aktiv, dabei sind 6.710 Immobilien under Management. In Österreich werden, von Schenk grob geschätzt, an die 500 Immobilien betreut.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Deutschland
Markt
EU
FM & TGA
Signa
Gerhard Schenk
HSG Zander
apleona
Weitere Artikel