Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Ausgaben für Wohnen werden in Europa steigen

Trotz Wirtschaftskrise mehr Geld für’s Wohnen

Die wohnungsbezogenen Ausgaben in Europa sind die einzigen haushaltbezogenen Ausgabenpositionen, die im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise im Gegensatz zu anderen Konsumkomponenten und BIP-Trends nicht gesunken sind. Das ist ein zentrales Ergebnis des RICS-Reports „The Housing Sector in Europe – Household Consumption long-term and during the crisis“. Die Ausgaben für Wohnen haben den größten Anteil an den Konsumausgaben auf europäischer Ebene. Im Jahr 2011 wurden in den 27 EU-Mitgliedsstaaten insgesamt rund 1.700 Milliarden Euro für das Wohnen ausgegeben. Das entspricht 23,6 Prozent der gesamten Haushaltsausgaben. Der Anteil ist im Vergleich zu 20,3 Prozent im Jahr 2000 und 22,5 Prozent in 2008 gestiegen. Andere wichtige Bestandteile der Konsumausgaben waren: Verkehr (13,2 Prozent) sowie Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke (12,9 Prozent). Nach Angabe der RICS sind dabei starke Unterschiede zwischen den Ländern zu verzeichnen. Die Mitgliedsstaaten, in denen das Einkommensniveau deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt (z.B. Skandinavien, die Niederlande und Luxemburg) verzeichnen ein hohes Niveau der wohnungsbezogenen Ausgaben. Demgegenüber ist der Anteil der wohnbezogenen Ausgaben in den Mitgliedsstaaten in Südeuropa (mit Ausnahme Griechenlands) kleiner. Bezogen auf die tatsächliche Mietpreisentwicklung in den letzten Jahren sind Auswirkungen auf den gesamten Mietmarkt und nicht nur bei aktuellen Vermietungen in den Ländern festzustellen, die am stärksten von der Finanzkrise betroffen waren. Die wichtigste Anteile der wohnbezogenen Ausgaben sind laut RICS-Studie die „unterstellten Wohnungsmieten“, mit denen der Bereich der selbstgenutzten Immobilien rechnerisch erfasst wird (12 Prozent), gefolgt von Wasser, Gas und Strom (sechs Prozent) sowie Wartung und Instandhaltung (1,3 Prozent). Michael Newey FRICS, RICS-Präsident und CEO einer britischen Wohnungsgesellschaft: „Hochwertiger, bezahlbarer Wohnraum stellt für die Europäer ein grundlegendes Bedürfnis dar. Er ist auch ein Schlüsselfaktor der wirtschaftlichen Erholung. Unsere Studie zeigt, dass die Ausgaben für Wohnen der größte Ausgabenposten der Haushalte in den allermeisten Ländern Europas sind. Nur in fünf EU-Staaten liegen sie hinter den Ausgaben für Lebensmittel. Ein interessanter Aspekt unserer Erhebung ist die große Variation bei den Wohneigentumsquoten in den einzelnen Ländern, die zwischen 50 und 90 Prozent liegen. Auch bei den Miettrends gibt es deutliche Unterschiede. Während das durchschnittliche BIP in Europa gesunken ist, hat sich der Anteil der Ausgaben für Wohnen erhöht und verläuft in bestimmten Ländern nun ähnlich dem Wachstum des Pro-Kopf-BIPs. Dennoch sind die Unterschiede zwischen einzelnen Ländern hauptsächlich auf strukturelle Unterschiede der nationalen Wohnungsmärkte zurückzuführen und nicht so sehr auf das Einkommensniveau.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. September 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Finanzkrise
Markt
Studie
EU
RICS
RICS-Report

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten