immomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Autobau als Treiber für CEE
Für den Logistikimmobilienmarkt in der CEE-Region sind Automobilhersteller und ihre Zulieferer extrem wichtig.
Die Bedeutung der Autoindustrie unterscheidet sich in der CEE-Region von Land zu Land. In der Slowakei machen die Autoexporte laut der Studie "The Road Kings: CEE Autos" von Colliers International 34,6 Prozent der gesamten Exporte aus, in Ungarn sind es immerhin noch 28 Prozent, wogegen der Anteil in Bulgarien mit 4,6 Prozent eher gering ist.
Colliers sieht die Bedingungen für die Autohersteller in der CEE-Region noch immer als günstig an. Das Lohnniveau sei immer noch sehr gering und die Verfügbarkeit von Arbeitskräften steigt umso weiter nach Osten man gehen würde. Die Studie hebt die Tschechien und Bulgarien als die attraktivsten Länder für Autobauer hervor, wobei keines der CEE-Länder schlecht abschnitt.
Mark Robinson, Senior Researcher CEE, bei Colliers International sieht nicht die Lohnkosten sondern die Verfügbarkeit von Arbeitern als mögliches Problem an: "Das kann teilweise durch die Aus- und Weiterbildung der Belegschaft gelöst werden und teilweise durch die Rückkehr von einigen der 7 Millionen Menschen aus der CEE-Region, die derzeit in Westeuropa wohnen."
SP
AutorStefan Posch
Tags
Logistik
Cee
Markt
Expo Real 2017
Weitere Artikel