immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Award zum Tag: Immy
Ende Jänner wird der Immo-Preis verliehen
Die Qualitätskriterien für die heimische Maklerbranche sind deutlich gestiegen - und wer sie nicht nur einhält, sondern gleich neue Maßstäbe setzt, wird auch ausgezeichnet. Derzeit werden rund 200 Makler von der Wirtschaftskammer Wien via Mystery Shopping auf Herz und Nieren geprüft - am 30. Jänner des kommenden Jahres werden dann die besten der besten unter ihnen mit dem Immy ausgezeichnet. Ebenso die Hausverwalter, deren Immy im kommenden Jahr bereits zum zweiten Mal ausgelobt wird.
Dass sich die Qualität in der Branche deutlich gesteigert hat, lässt sich, so die WKW, anhand der vergebenen Punkte aus den Vorjahren ersehen. Michael Pisecky, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKW, sagt: „Unsere jährliche, objektiv in Form eines Mystery-Shoppings, durchgeführten Qualitätstests zeigen eindrucksvoll auf, dass die Wiener Makler die Zeichen der Zeit längst erkannt haben und es zu einer deutlichen Verbesserung der Leistungen gekommen ist. Haben im Jahr 2009 50 Prozent der gewerteten Makler rund 61 Punkte erreicht, so waren es 2017 bereits über 80 Punkte. Die Konsumenten können so leicht erkennen, welche Unternehmen jeweils die Besten am Markt sind.“
Und danach wird bewertet, wie Dietmar Hofbauer, Projektleiter des Immy erklärt: „Die Bewertung der einzelnen Unternehmen erfolgt nahezu über die komplette Dienstleistungspalette hinweg. Fachliche Kompetenz steht dabei ebenso im Vordergrund wie die Genauigkeit, Pünktlichkeit und Proaktivität der Mitarbeiter. Im Zentrum der Prüfung stehen vorrangig die Leistungen gegenüber den Kunden wie z.B. der Ablauf eines Besichtigungstermins, die kompetente Gesprächsführung sowie die Richtigkeit der Unterlagen und Informationen.“
Schwieriger ist es da bei Hausverwaltungen, denn dort seien Ansprüche unterschiedlich, die Wahl der Verwaltung erfolgt oft über Mundpropaganda. Karl Wiesflecker, Stellvertretender Obmann der Fachgrupe: „Mit dem Verwalter-Immy möchten wir vor allem Wohnungseigentümern und Eigentümergemeinschaften eine kleine Übersicht über Wiener Hausverwalter mit höchsten Qualitätsansprüchen bieten.“ Der Immy ist für die Branche wichtig, denn Kundenansprüchen wird eine immer höhere Bedeutung zugemessen. Rudolf North, Geschäftsführer der Fachgruppe: “Als Fachgruppe ist es unser Ziel unseren Mitgliedern eine Hilfestellung zu geben, um mittelfristig ihre Dienstleistung an die Kundenansprüche anzupassen und damit ihre Existenz zu sichern.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
Menschen
IMMY
WKW
Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
awards
Weitere Artikel