Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Bahnhof bringt EKZs auf Schiene

Bahnhofs-Einkaufszentren kommen in Fahrt

Mit dem Start des neuen Hauptbahnhofs wurde auch eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren Wiens eröffnet. Mit 20.000 m² ist es das zweitgrößte der neuen Bahnhofs-EKZ (Wien Mitte 23.500 m², Bahnhofscity am Westbahnhof 17.000 m²) und deutlich größer als bereits länger etablierte innerstädtische Einkaufszentren. „Das Einkaufszentrum am Hauptbahnhof hat gemeinsam mit den beiden anderen seit 2011 eröffneten Shopping Centern an innerstädtisch gelegenen Bahnhöfen den Markt für Einzelhandelsimmobilien in Wien deutlich beeinflusst“, erklärt Jörg Bitzer, Leiter des Bereichs Einzelhandel bei EHL Immobilien „Dieses Flächenwachstum wird, insbesondere da gleichzeitig auch weitere erfolgreiche Center wie das erweiterte Auhofcenter, für das EHL beratend tätig ist, und das Citygate ebenfalls auf den Markt kommen, nicht allein durch das Kaufkraftwachstum in der Bundeshauptstadt ausgeglichen werden.“ Allerdings werden die Bahnhofs-EKZ nicht allen Mitbewerbern etwas „wegnehmen“. „Die zentrumsnahen Einkaufslagen, sowohl Geschäftsstraßen als auch Einkaufszentren, werden einen positiven Impuls erhalten, einfach weil es wieder normaler wird, für Einkäufe nicht aus der Stadt hinauszufahren“, erwartet Bitzer. Hingegen werden die klassischen „B-Lagen“, also Einkaufsstraßen mit nur lokaler Bedeutung, stärker unter Druck geraten, auch mittelgroße Einkaufszentren in Randlagen werden die stärkere Konkurrenz aus der Stadt zu spüren bekommen. Wenig beachtet, doch nicht zu unterschätzen, sei auch der Kaufkraftabfluss aus Pendlergemeinden in die Hauptstadt: „Wenn täglich die erwarteten 145.000 Passagiere am Hauptbahnhof praktisch unmittelbar vor dem Bahnsteig attraktive Einkaufsmöglichkeiten vorfinden, wird das natürlich dazu führen, dass vor allem viele kleinere Einkäufe noch in Wien und nicht erst in den Herkunftsorten getätigt werden.“Generell stellt Bitzer den Wiener Bahnhofseinkaufszentren ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. „Hier wurden durchwegs hochwertige und für die Standorte adäquate Konzepte entwickelt und umgesetzt. Die Bahnhofscity am Westbahnhof läuft ausgezeichnet, die Vollvermietung am Hauptbahnhof mit dem sehr kundenorientierten Mix aus Retail und Gastronomie lässt auch hier eine sehr gute Entwicklung erwarten.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. Oktober 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wien
Einkaufszentrum
Retail
Markt
shopping
EHL
ÖBB
Hauptbahnhof
Shopping Center
Jörg Bitzer
Einkaufsmöglichkeit
Einzelhandel

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten