immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Banken: einfachere Kreditevergabe
Die Situation bleibt aber schwierig
Bei den europäischen Banken gibt es erstmals seit Jahren wieder Anzeichen für eine Erholung von der Finanzkrise. Die Geldinstitute erwarten für das vierte Quartal eine weniger strikte Kreditvergabe an Unternehmen und Verbraucher, wie eine Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) ergab. Die EZB fragt alle drei Monaten bei den Banken ab, welche Entwicklung sie auf dem Kreditmarkt erwarten.
Erstmals seit Ende 2009 sagten die europäischen Banken in der Umfrage, die Standards für die Kreditvergabe an Unternehmen dürften bald gelockert werden. Für Kredite an Verbraucher sagten sie dies zum ersten Mal seit Ende 2010. Die Mehrheit der Geldinstitute erwartet demnach eine steigende Nachfrage nach Unternehmens-, Immobilien- und Verbraucherkrediten zum Jahresende.
Die Banken im Euroraum hatten ihre Konditionen für die Kreditvergabe in der Finanzkrise immer weiter verschärft. Die Situation sei weiterhin schwierig, erklärte die EZB. Allerdings sei eine „Stabilisierung“ der Kreditkonditionen zu beobachten.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Analyse
International
EU
Europäische Zentralbank
Weitere Artikel