Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Unger Group baut in Pixendorf

BauConsult als Generalübernehmer

In der Gemeinde Pixendorf in Niederösterreich hat Mitte November 2021 der Bau eines modernen Mehr-Generationen-Wohnhauses mit 308 barrierefreien Wohnungen auf bis zu fünf Geschoßen begonnen. Die Unger Group aus Deutschland tritt im Neubauprojekt als alleiniger Investor und Bauherr auf. Pixendorf zählt österreichweit zu einem der größten Wohnbauprojekte des Investors, welcher in der Ausführung auf die langjährige Partnerschaft mit der BauConsult Group vertraut. Neben 2-, 3-, 4- und 5-Zimmer Wohnungen mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von etwa 70 m² wird die Mietwohnanlage auch große Wohnungen für Mehr-Generationen-Wohngemeinschaften bieten. Das Angebot richtet sich an junge Berufstätige, Singles, Familien mit Kindern, aber auch an Seniorinnen und Senioren. Durch die ausgewogene Mischung aus Privatsphäre und einer gemeinschaftlichen Atmosphäre lässt sich geselliges Wohnen und Arbeiten unter einem Dach gut vereinen. Das Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner reicht von leicht zugänglichen Gemeinschaftsräumen mit Küche, Freiflächen wie Terrassen oder Gärten bis hin zu einem hauseigenen Kinderspielplatz im Außenbereich. Auf der Dachterrasse wird allen Sportbegeisterten ein mit modernen Geräten ausgestatteter Fitnessraum im Außenbereich angeboten. Ein kleines Kaffeehaus und ein Supermarkt mit Waren des täglichen Bedarfs im Innenhof des Wohngebäudes runden das Gesamtpaket ab. Das Projekt Pixendorf steht für leistbares, generationenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Durch die partizipative Raumgestaltung werden soziales Miteinander und der Austausch innerhalb altersgemischter Wohngemeinschaften begünstigt. Die Räumlichkeiten werden sich zudem für ein Kleingewerbe zur Einrichtung von Büros, Studios oder Arztpraxen gut eignen. Die erneuerbare Energieversorgung der neuen Mietwohnanlage ist ein integraler Bestandteil des Wohnprojektes. Aus diesem Grund arbeitet die BauConsult Group auch bei diesem Projekt erneut mit ihrem Preferred Partner - Beyond Carbon Energy, der ehemaligen BauConsult Energy - zusammen. Am Standort Pixendorf werden die verfügbaren, erneuerbaren Energiequellen: Erdwärme und Sonnenstrahlung für eine CO2-freie, nachhaltige Energieversorgung genutzt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Dezember 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Österreich
International
Deutschland
Markt
leistbares Wohnen
bauconsult
unger Group
pixelsdorf

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten