Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Baumit begrünt sich

Kooperiert mit Fassadenbegrünungs-Fans

Mugli, der mobile Experimentierraum für Bauwerksbegrünung, wird ab sofort Roadshows mit einem neuen Partner bestreiten: Baumit, Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche konnte als neuer Projektpartner für WDVS Wärmedämmverbundsysteme gewonnen werden und geht in den kommenden Monaten auf Tour durch Österreich. Aktuell steht Mugli noch bis 12. Oktober im Park des ehemaligen Sophienspitals in der Apollogasse 19, 1070 Wien, wo Susanne Formanek, Geschäftsführerin Grünstattgrau Forschungs- und Innovations- GmbH und Georg Bursik, Geschäftsführer der Baumit GmbH einen Besuch abstatteten. Die Möglichkeiten zur Fassadenbegrünung sind vielfältig, bringen aber neue technische Aspekte mit sich. Baumit demonstriert als Projektpartner für WDVS, worauf bei der Befestigung von Rankhilfen und Pflanztrögen in und vor Wärmedämmverbundsystemen besonderes zu achten ist. "Insbesondere bei der Ausführung von Ober- und Unterputz empfehlen wir zudem erhöhte Mindestdicken und besonders witterungsbeständige Putze und Farbanstriche. Für eine wärmebrückenminimierte Montage zum Abtragen der entstehenden Lasten, wie sie bei Rankhilfen benötigt werden, haben wir Baumit IsoBar von Ejot ins Programm aufgenommen", erklärt Georg Bursik. Ein besonderer Eyecatcher ist der vom Baumit BauMinator, dass einzigartige 3D-Drucksystem aus Beton, realisierte Pflanzentrog.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Oktober 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


FA
AutorFranz Artner
Tags
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
FM & TGA
baumit
fassadenbegrünung

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten