Immomedien
InvestmentWohnenHotelimmomedien.atMorgenjournal
 / Lesezeit 2 min

Baupreise steigen noch immer

FMA mit neuen Auflagen für Immokredite

 „Diese Folge wird präsentiert von PROPCORN AI deinem Shortcut zum verborgenen Baupotenzial jeder Immobilie. Jetzt kostenlos testen!“

 Baupreise steigen noch immer! Die Baupreise für den Hoch- und Tiefbau sind im ersten Quartal 2025 schon wieder gestiegen. Der Baupreis-Index stieg nach Mitteilung von Statistik Austria jetzt auf 123,5 Punkte. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahr und ebenso auch zum Vorquartal um jeweils um 0,3 Prozent. Die gute Nachricht ist, dass sich damit die in den letzten Jahren schmerzlichen Steigerungen der Baupreise offenbar zumindest auf dem jetzt hohen Niveau einzuschleifen beginnen. Im Hochbau lagen sie gegenüber der Vorjahresperiode um 0,1 Prozent höher, im Tiefbau betrug das Plus 0,7 Prozent.


Hotelinvestmentmarkt kommt jetzt wieder in Schwung.  Nachdem zunächst das Geschäft mit Hotelimmobilien im Bereich des Developtments mit Riesenschritten zu alten Höhen unterwegs ist und auch die Auslastungen die alten Rekordstände bereits wieder erreichen, kommt jetzt auch auch der Investmentmarkt wieder in Schwung. Jetzt hat Real I.S. eine hochwertige Hotelimmobilie in der Altstadt von Barcelona von Union Investment erworben. Das Hotel „Barceló Raval“ zählte ab dem Jahr 2013 zum Portfolio des offenen Immobilien-Publikumsfonds „UniImmo: Europa“. Das 2008 errichtete Gebäude mit rund 9.660 Quadratmeter Mietfläche befindet sich im Stadtteil El Raval, der zur touristisch attraktiven Altstadt gehört. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.


Weiteres Kapital im Signa-Krimi. In der Causa rund um die Signa-Pleite des Tiroler Immobilien-Investors René Benko haben am zurpückliegenden Freitag in Tirol erneut Hausdurchsuchungen an zwei Standorten stattgefunden. Hintergrund ist, dass eine weitere Beschuldigte aufgetaucht sein dürfte. Diese soll Benko geholfen haben, "Wertgegenstände zu verbergen", um diese dem "Zugriff von Masseverwaltern und Gläubigern zu entziehen". Damit habe die Beschuldigte "einen Beitrag zur möglichen Straftat der betrügerischen Krida geleistet", hieß es in einer Aussendung. Einen Namen der Beschuldigten nannte die WKStA nicht.


FMA warnt vor wachsenden Ausfallsrisiken bei Immokrediten. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) blickt weiterhin mit Sorge auf Entwicklungen im Immobiliensektor. Besonders ins Visier der Behörde geriet zuletzt der Gewerbeimmobilienbereich, wo die Quote notleidender Kredite deutlich gestiegen sei. Ab Juli schreibt die FMA jedenfalls einen zusätzlichen Kapítalpuffer von einem Prozent vor. Dies wird die gewerblichen Immobilienkredite entsprechend verteuern. Ende 2023 war die sogenannte NPL-Quote bei Gewerbeimmobilien-Krediten noch bei knapp über 3 Prozent gelegen, nunmehr erreichte diese im Schnitt 5,4 Prozent.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Mai 2025 - zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Baupreise
Benko
2023
2025
Propcorn
Signa
Real.I.S.
Union Investment

Weitere Artikel